Werbung

Nachricht vom 09.04.2013    

SG Marienhausen/Wienau II gewinnt auswärts 5:0

Die zweite Garnitur der SG Marienhausen/Wienau hat das Siegen noch nicht verlernt. Nach einer guten Leistung konnte das Team aus Stahlhofen drei Punkte entführen.

Marienhausen. Am vergangenen Sonntag musste die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Stahlhofen zum Nachholspiel gegen die dortige zweite Mannschaft antreten. Nachdem es zur Halbzeit noch 0-0 stand, konnte in der zweiten Halbzeit die Feldüberlegenheit auch in Tore umgemünzt werden.

Nacheinander konnten sich Philipp Radermacher mit drei Treffern, Pierre Alof und Dominik Schneider in die Torschützenliste eintragen. Damit ist zunächst mal der Anschluss ans untere Mittelfeld wieder hergestellt. In den nächsten Spielen wird man versuchen weitere Punkte zu sammeln um den Klassenerhalt zu schaffen.

Die nächste Gelegenheit ist am Sonntag, den 14.04. um 14.30 Uhr in Dreikirchen. Die erste Mannschaft trifft am Sonntag 14.04. ebenfalls um 14.30 Uhr in Marienhausen auf den SV Güllesheim. Der SV Güllesheim ist im Moment vierter. Hier muss eine starke Leistung abgerufen werden, um diese drei Punkte in Marienhausen zu behalten. Bei hoffentlich wärmeren Temperaturen, freut sich die SG Marienhausen auf viele Zuschauer.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Zu schnell: 21-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Der Autofahrer, ein 21-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Puderbach, wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Das Auto war ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Neuwied. Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben sich zusammengetan und werben gemeinsam für regionale ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Region. Der lange und kalte Winter hinterlässt auch im jüngsten Konjunkturbericht des Handwerks seine Spuren. So fällt die ...

Verabschiedung und Ehrungen bei Feuerwehr Raubach

Raubach. Insgesamt dreieinhalb Jahrzehnte war Werner Kühl in der Hilfe seiner Mitmenschen engagiert. Am vergangenen Freitag ...

Neuwied erlebte Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Franz Breitenbach, der Vorsitzende der Interessengemeinschaft „Schutz gegen BAHNLäRM und Erschütterungen e.V.“ in ...

Arbeit und Beruf für Frauen

Neuwied. Frauen, die nach der Familienphase in ihren Beruf zurückkehren wollen, sehen sich häufig mit einer Vielzahl von ...

Werbung