Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Bürgerinitiative Nothilfe Burbach Thalhausen ist aktiv

Seit dem 3. Oktober 2012 ist die Verunreinigung des Burbachs in Thalhausen, der von ihm gespeisten Weiher und des Anschlussgewässers Iserbach durch Maisgärsäfte, bekannt. Der zähe Informationsfluss seitens der Verantwortlichen und Zuständigen zu der seit einem halben Jahr andauernden Ursachenforschung mit möglichen Abhilfe- und eventuell umzusetzenden Folgemaßnahmen war zweimal Anlass für eine Info-Veranstaltung.

Der Burbach ist ökologisch gesehen tot.

Thalhausen. Die Ortsgemeinde informierte unter Beteiligung des Betreibers der Biogasanlage in Anhausen und der zuständigen Behörden, der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) und der Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied. Wie befürchtet, konnte der Großteil der Zuhörer nicht überzeugt werden. Im Anschluss an die letzte Veranstaltung erfolgte zwangsläufig die Gründung der Bürgerinitiative Nothilfe Burbach (BI).

Die Ziele der Bürgerinitiative sind: Kampf gegen die Ursache der Gewässerverunreinigung, schnelle und dauerhafte Verbesserung des Ökosystems "Burbach". In dem Bur-Brunnen soll - wie seit mehr als 200 Jahren - wieder sauberes Wasser fließen. Erstellung einer Homepage mit aktuellen Infos rund um den Burbach. „Für diese Ziele erhoffen wir uns beratende Unterstützung durch die Kreisverwaltung“, fordert der Vorstand der BI.

Die BI verlangt von allen Verantwortlichen: Regelmäßige Informationen zum aktuellen Stand der Sanierungsmaßnahmen an der Biogasanlage Anhausen, sowohl durch die SGD-Nord, die Biogasanlagenbetreiber, als auch durch die Kreisverwaltung Neuwied. Langfristiges, regelmäßig durchzuführendes Gewässer-Monitoring und Veröffentlichung der Messwerte auf einer Homepage. Dies sollte mindestens ein Mal pro Woche passieren. Spülung des kompletten Leitungssystems von der Quelle bis in den Ort. Wobei die BI darauf hinweist, dass die Leitungen bis zum Sportplatz liegen. Sanierung des Lösch- und Fischteiches (Badeweiher). Schaffung von Voraussetzungen zur Wiederbelebung des Flora-Fauna-Habitats.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Allen denen das Wohle der Natur am Herzen liegt sind eingeladen, am 3. Mai 2013 mit Pressevertretern an einer Bachbegehung teilzunehmen. „Alle Interessenten sind zur Mitarbeit oder Förderung unserer BI eingeladen“, ermuntert der Vorstand der BI. Infos gibt es unter www.bi-nothilfe-burbach.de. oder per Mail unter info@nothilfe-burbach.de. Pressemitteilung der BI Nothilfe Burbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Weitere Artikel


4. Traktortreffen in Isenburg an Christi Himmelfahrt

Zu dem schon traditionellen Traktortreffen am Vatertag in Isenburg laden in diesem Jahr erstmals gemeinsam ...

Bürgerinitiative in Straßenhaus bleibt beim Nein gegen die Umgehung

Vor der Gemeinderatssitzung am heutigen Dienstag (9.4.) hat sich die Bürgerinitiative „Zukunft für Straßenhaus“ ...

Spendenaufruf nach Wohnhausbrand in Anhausen

In Anhausen brannte letzte Woche ein Wohnhaus, das dadurch unbewohnbar wurde. Das erst kürzlich bezogene ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus zieht Bilanz

Über vielfältige Vereinsaktivitäten im abgelaufenen Geschäftjahr berichtete Vorsitzender Klaus Kudies ...

Gartenmarkt Neuwied zog Zigtausende Besucher an

Der diesjährige Gartenmarkt, der am Wochenende zum 11. Mal stattfand, war ein Besuchermagnet ersten Ranges. ...

Großer Stoff- und Tuchmarkt in Heimbach-Weis

Am heutigen verkaufsoffenen Sonntag (7.4.) organisierte die Werbegemeinschaft Heimbach-Weis im Neuwieder ...

Werbung