Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

Brand macht Wohnhaus in Anhausen unbewohnbar

Vermutlich durch einen Defekt am PKW der in der am Wohnhaus angrenzenden Garage stand, entstand am heutigen Donnerstagnachmittag (4.4.) ein größerer Brand, der schnell auf das Wohnhaus übergriff und dieses unbewohnbar machte.

Die Anhausener Wehr, die zuerst am Brandherd war, konnte das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus nicht verhindern. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Die Uhr zeigte 16.05 Uhr, da ging bei der Feuerwehr Anhausen der Alarm ein, dass eine Garage in Anhausen in der Lessingstraße brenne. Beim Eintreffen der Wehr stand die Garage bereits lichterloh in Flammen und das Feuer hatte schon auf das Wohnhaus übergegriffen. Die Wehren aus Rengsdorf und Dierdorf wurden ebenfalls alarmiert.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Straßenhaus wollte die Bewohnerin des Hauses mit ihrem PKW, der in der Garage stand, wegfahren. Das Fahrzeug sprang nicht an und die Frau bemerkte Brandgeruch. Als sie nachschaute, da waren bereits Flammen unter dem Fahrzeug, die sie nicht mehr löschen konnte. Schnell stand das Fahrzeug in vollen Flammen. Beim Eintreffen der Wehr war das Garageninnere ein Flammenmeer.

Das Garagendach brannte sehr schnell durch und wegen der enormen Hitzeentwicklung griff das Feuer schnell auf das direkt angrenzende Wohnhaus über. Die an die Garage grenzenden Räume und der Flur fingen während den ersten Löscharbeiten Feuer. Ebenso fing der Dachstuhl an zu brennen. Die Anhausener Wehr hatte aufgrund der enormen Hitzeentwicklung keine Chance dies zu verhindern. Schon von weitem war der Brand in Meinborn sichtbar. Eine dicke schwarze Rauchwolke stand über dem Ort.



Die Rengsdorfer Wehr rückte in voller Stärke an und gemeinsam war der Brand dann relativ schnell im Griff. Mittels Drehleiter konnten auch auf dem Dach die Ziegel zum Teil abgedeckt und die dortigen Brandherde gelöscht werden. Die Dierdorfer Wehr half mit Wehrmännern und Atemschutz die Flammen und Glutnester im inneren des Hauses in den Griff zu bekommen.

Das DRK war mit insgesamt drei Fahrzeugen vor Ort, brauchte aber Gott sei Dank nicht eingreifen. Es blieb beim Sachschaden. Über die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Berliner Philhamoniker „live“ im Cine5 Kino Asbach

Das Cine5 Kino in Asbach bietet seinen Gästen noch mehr als nur großes Kino. Nach Liveübertragungen aus ...

Endspurt für den Schulabschluss

Die Teilnehmer der Leuphana-Sommerakademie für den Landkreis Neuwied bereiten sich derzeit intensiv auf ...

Bewerbungstraining für Frauen um die 40

Beworben haben sie sich alle schon einmal, doch für Frauen jenseits der 40 hat das Thema häufig eine ...

Osterwanderung zu den Pilgerstätten im Wiedtal

Erst einmal einen Wiedtaler Wanderschluck zur Begrüßung: Der Westerwälder Kräuterlikör aus der Tourist-Information ...

ISB vergibt Darlehen für selbst genutzte Wohnimmobilien

Zum 1. April 2013 hat das Land die soziale Wohnraumförderung neu ausgerichtet: Künftig werden die Mittel ...

EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

Das war ein versöhnlicher Saisonausklang für den EHC Neuwied: Vor starker Kulisse – fast 900 Fans kamen ...

Werbung