Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

Osterwanderung zu den Pilgerstätten im Wiedtal

Erst einmal einen Wiedtaler Wanderschluck zur Begrüßung: Der Westerwälder Kräuterlikör aus der Tourist-Information wärmte die Teilnehmer von innen, bevor es zur Osterwanderung über die Höhen des Wiedtals ging. Florian Fark, Leiter der Tourist-Information, begrüßte die Gäste in der Marktstraße in Waldbreitbach.

Vor der Osterwanderung im Wiedtal gab es einen Wanderschluck zum Aufwärmen.

Nach einem Abstecher zur Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" ging es dann die Wied entlang zur Kreuzkapelle. Von dort wanderte man den Stationenberg hinauf zur Mutterhauskirche der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Weitere Stationen waren das Luhkapellchen und die Mutter-Rosa-Gedenkstätte. Zurück ging es durch Niederbreitbach und das St. Josefshaus der Franziskanerbrüder.

Unterwegs wusste Wanderführer Werner Schäfer mit interessanten Geschichten und Hintergründen zu den Pilgerstationen und Sehenswürdigkeiten zu begeistern – die Kälte hatte während der Wanderung niemanden mehr gestört. Nach 12 Kilometern und dreieinhalb Stunden später traf die Gruppe wieder am Startpunkt ein. Einige der Wanderer besuchten noch das internationale Krippenmuseum in Waldbreitbach, wo es passend zur Osterzeit auch zahlreiche Passionskrippen zu bewundern gab. Oder Sie stärkten sich mit einem Ostermenü bei einem der Restaurants im Wiedtal.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Zwei weitere Touren des Touristik-Verband Wiedtal stehen bereits fest. Am 11. Mai eine Walking-Tour durchs Fockenbachtal und am 1. Juni die Wanderung „Schönblick“ über 15 Kilometer. Anmeldungen sind schon jetzt möglich unter Tel. 02638 - 4017 oder info@wiedtal.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Osterwanderung zu den Pilgerstätten im Wiedtal

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Seniorin in Bendorf bestohlen: Trickbetrug durch angeblichen Finanzbeamten

Bendorf. Nach einem vorgetäuschten Telefonat des angeblichen Finanzbeamten mit der Tochter der Geschädigten händigte diese ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Engers. "Wir wollen Zuhause wieder ein Signal senden", sagt der Trainer, der hofft, dass seine "Jungs vom Wasserturm" an ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. "Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland. Für die Eigentümer von heimischen Obstbäumen ist es enorm ...

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Kreis Neuwied. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Volkshochschule (Heddesdorfer ...

BUND informiert in Neustadt: Gesund und fair ernähren in Krisenzeiten

Neustadt. Zur Nachhaltigkeit gehören Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes, der Wirtschaft und der Sozialverträglichkeit. ...

Weitere Artikel


Programm Kino

Vorpremiere – Oblivion: Mi 20:00
Vorpremiere – Thor - Ein hammermäßiges Abenteuer 3D: Sa. 15:00
Dead Man Down: Tägl. 20:00 ...

Programm Kino

Cine5 Men: OBLIVION Mi 20.15
Vorpremiere: THOR - EIN HAMMERMÄSSIGES ABENTEUER 3D So 12.00, 16.00
BEAUTIFUL CREATURES ...

Brand macht Wohnhaus in Anhausen unbewohnbar

Anhausen. Die Uhr zeigte 16.05 Uhr, da ging bei der Feuerwehr Anhausen der Alarm ein, dass eine Garage in Anhausen in der ...

ISB vergibt Darlehen für selbst genutzte Wohnimmobilien

„Mit Übertragung der Kompetenzen auf die ISB nutzen wir die gebündelte Finanzkraft und Expertise des Förderinstitutes“, sagte ...

EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

„Zum Spiel sagt man am besten gar nichts“, musste selbst Lörsch nach einer durchwachsenen Leistung schmunzeln. „Freuen wir ...

Senioren und Neue Medien – Mehr Segen als Fluch

Kirchspiel Anhausen. Da gerade alleinstehende Senioren oftmals mit dem Thema Einsamkeit und persönlichem Rückzug zu tun haben, ...

Werbung