Werbung

Nachricht vom 29.03.2013    

Umfrage in Dierdorf: Welche Geschäfte fehlen?

Die Arbeitsgruppe Stadtmarketing Dierdorf hat sich zum Ziel gesetzt, die Nahversorgungssituation in Dierdorf zu verbessern. Dafür wurde an die Haushalte der Stadt ein Fragebogen verteilt mit der Bitte, diesen ausgefüllt wieder an die Stadtverwaltung zurückzugeben.

Die vom Land Rheinland-Pfalz und von der Europäischen Union geförderte Studie soll als Machbarkeitsstudie möglichen Investoren eine Grundlage für Investitionen in dem Bereich Nahversorgung, insbesondere Lebensmittel im Bereich der Innenstadt Dierdorf geben.

Anfragen von Interessenten liegen vor, teilt Stadtbürgermeister Thomas Vis mit. Schon in über 200 Gemeinden in Rheinland-Pfalz wurde diese Befragung durchgeführt. Es konnten auf Grundlage der Ergebnisse in einigen Gemeinden Stadt- und Dorfläden eingerichtet werden.

Als weiter Punkt kann die die Erhöhung der Frequenz in einem Nahversorgungsgeschäft mit der Integration geeigneter Zusatzleistungen (wie z.B. Drogerie-Artikel) auch dann zu einer Attraktivitätssteigerung im gesamten Zentrum führen.



Stadtbürgermeister Vis richtet sich mit dem Aufruf an die Bürger: „Bitte helfen Sie uns, indem Sie den Fragebogen ausfüllen und an uns zurückgeben.“

Der Fragebogen kann auch von der Internetseite der Stadt Dierdorf www.dierdorf.de heruntergeladen werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht ...

14. Bauernmarkt in Rüscheid - jetzt anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am 28. Sept. 2013 in der Ortsgemeinde Rüscheid ...

Marcel Adam mit «La fine Équipe» kommt nach Rengsdorf

Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten ...

Thalhausen gegen Versickerung von Wasser der Biogasanlage

Die Biogasanlage im Kirchspiel Anhausen hat beantragt, das Oberflächenwasser der Gebäudedächer und der ...

Puderbach verliert gegen Tabellenführer Engers

Puderbach verliert gegen Tabellenführer EngersDer Puderbacher Jan Erik Grunewald musste in der 64. Minute ...

Bus statt Züge zwischen Bad Honnef und Koblenz

An den Osterfeiertagen von Freitag, 29. März, 6 Uhr, bis Dienstag, 2. April 2013, 20 Uhr, werden zwischen ...

Werbung