Werbung

Nachricht vom 29.03.2013    

Thalhausen gegen Versickerung von Wasser der Biogasanlage

Die Biogasanlage im Kirchspiel Anhausen hat beantragt, das Oberflächenwasser der Gebäudedächer und der befestigten Flächen außerhalb der Fahrsilos in Rigolen abzuleiten. Dort soll das Wasser in den Untergrund versickern. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) hat die Gemeinde Thalhausen dazu aufgefordert zu diesem Antrag bis zum 8. April 2013 Stellung zu nehmen.

Die anwesenden Anwohner bekamen in einer Sitzungsunterbrechung den Entwässerungsplan gezeigt. Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Der Ortsgemeinderat befasste sich in seiner jüngsten Sitzung diese Woche mit dem Begehren der Betreiber der Biogasanlage Anhausen das Oberflächenwasser versickern zu lassen. Mit einer solchen Genehmigung wären laut SGD strenge Auflagen verbunden. Wie zum Beispiel mindestens einmal täglich die Reinigung der Fahrflächen. Bei Bedarf auch öfters. Hier stellte sich der Rat die Fragen: Wer überwacht dies, was passiert mit dem Reinigungswasser? Bekanntlich soll für die derzeitigen Undichtigkeiten in den Fahrsilos ein Sanierungskonzept erstellt werden. Zudem ist noch immer unklar, wie es ganz genau zu der Verschmutzung des Burbaches kommt.

„Erst wenn das angekündigte Sanierungskonzept vorliegt, kann über die beantragte Oberflächenentwässerung entschieden werden“, war die einhellige Meinung des Rates. Die Sitzung wurde bei diesem Tagesordnungspunkt unterbrochen, um mit den anwesenden Einwohnern die Frage zu diskutieren. Auch hier waren keine positiven Stimmen zu hören, im Gegenteil.



Der Rat votierte einstimmig dafür, keine positive Stellungsnahme abzugeben und um Fristverlängerung zu bitten. Der von der Gemeinde konsultierte Anwalt ist derzeit in Urlaub. Er soll befragt und um Stellungnahme gebeten werden. Direkten Einfluss hat Thalhausen auf die Genehmigung der Oberflächenwasser-Versickerung nicht. Sie kann lediglich dazu Stellung nehmen. Die Entscheidung liegt bei der SGD. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Weitere Artikel


Umfrage in Dierdorf: Welche Geschäfte fehlen?

Die Arbeitsgruppe Stadtmarketing Dierdorf hat sich zum Ziel gesetzt, die Nahversorgungssituation in Dierdorf ...

Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht ...

14. Bauernmarkt in Rüscheid - jetzt anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am 28. Sept. 2013 in der Ortsgemeinde Rüscheid ...

Puderbach verliert gegen Tabellenführer Engers

Puderbach verliert gegen Tabellenführer EngersDer Puderbacher Jan Erik Grunewald musste in der 64. Minute ...

Bus statt Züge zwischen Bad Honnef und Koblenz

An den Osterfeiertagen von Freitag, 29. März, 6 Uhr, bis Dienstag, 2. April 2013, 20 Uhr, werden zwischen ...

Ferienaktion im Jugendtreff Niederbieber war voller Erfolg

Vom 20. bis 22. März stand der Jugendtreff Niederbieber im Rahmen der offenen Ferienaktion unter dem ...

Werbung