Werbung

Nachricht vom 29.03.2013    

Puderbach verliert gegen Tabellenführer Engers

Puderbach verliert gegen Tabellenführer EngersDer Puderbacher Jan Erik Grunewald musste in der 64. Minute nach einer zweifelhaften roten Karte den Platz verlassen. Die Entscheidung des Schiedsrichters konnte keiner der Zuschauer nachvollziehen. Am Ende siegten die Gäste aus Engers mit 4:0.

Hier kann sich Puderbach (rotes Trikot) durchsetzen. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der Tabellenführer der Bezirksliga Ost, der FV Engers kam am 21. Spieltag nach Urbach. Die SG Puderbach ging als Außenseiter ins Spiel und konnte zunächst gut mithalten. „Bis zur Halbzeit haben wir den Gegner im Rahmen unserer Möglichkeiten in Schach gehalten und gut gespielt“, war die Meinung von Trainer Michael Roos zum ersten Durchgang.

Nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste durch zwei Tore bis zum 62. Minute in Führung. Die Schlüsselszene des Spiels war nur zwei Minuten später. Es gab ein normales Foulspiel. Ein Engerser Spieler lag am Boden und trat nach. Der Schiedsrichter beriet sich länger mit dem Linienrichter. Alle Zuschauer erwarteten eine Rote Karte für den Engerser. Doch der Schiri zitierte die Puderbacher Nummer vier zu sich und zückte die rote Karte. Ein Aufschrei ging durch das Stadion. Jan Erik Grunewald musste wutschnaubend den Platz verlassen. Er war sich keiner Schuld bewusst und noch Stunden später stocksauer.



Nach dem Spiel wollte der NR-Kurier vom Schiedsrichter wissen, was zu dieser Entscheidung geführt hat. Dieser war jedoch zu keiner direkten Stellungnahme bereit und verweigerte jede Aussage. Dieser Platzverweis führte zu einem Bruch im Puderbache Spiel. Trainer Michael Roos versuchte seine Jungs von außen wieder aufzubauen, was phasenweise auch gelang. Doch am Ende erzielte Engers in der 77. und 90. Minute durch Konter zwei weitere Tore zum 0:4 Endstand.

Trainer Michael Roos konstatierte nach dem Spiel: „Nach dem Platzverweis sind alle Dämme gebrochen. Um noch zu Tore zu kommen mussten wir das Spiel offen gestalten. Durch die schnellen Spieler von Engers haben wir dann die Tore kassiert. Letztlich geht der Sieg in Ordnung.“

Bereits am Ostermontag geht es für die Jungs aus Puderbach nach Müschenbach. Dort ist um 14.30 Uhr Anpfiff. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Thalhausen gegen Versickerung von Wasser der Biogasanlage

Die Biogasanlage im Kirchspiel Anhausen hat beantragt, das Oberflächenwasser der Gebäudedächer und der ...

Umfrage in Dierdorf: Welche Geschäfte fehlen?

Die Arbeitsgruppe Stadtmarketing Dierdorf hat sich zum Ziel gesetzt, die Nahversorgungssituation in Dierdorf ...

Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht ...

Bus statt Züge zwischen Bad Honnef und Koblenz

An den Osterfeiertagen von Freitag, 29. März, 6 Uhr, bis Dienstag, 2. April 2013, 20 Uhr, werden zwischen ...

Ferienaktion im Jugendtreff Niederbieber war voller Erfolg

Vom 20. bis 22. März stand der Jugendtreff Niederbieber im Rahmen der offenen Ferienaktion unter dem ...

Pro Rheintal und Fluglärminitiativen laden zur Demo nach Mainz ein

Allen Bemühungen und Versprechungen zum Trotz hat sich die Lärmsituation im Rheintal nach Meinung der ...

Werbung