Werbung

Nachricht vom 29.03.2013    

Puderbach verliert gegen Tabellenführer Engers

Puderbach verliert gegen Tabellenführer EngersDer Puderbacher Jan Erik Grunewald musste in der 64. Minute nach einer zweifelhaften roten Karte den Platz verlassen. Die Entscheidung des Schiedsrichters konnte keiner der Zuschauer nachvollziehen. Am Ende siegten die Gäste aus Engers mit 4:0.

Hier kann sich Puderbach (rotes Trikot) durchsetzen. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der Tabellenführer der Bezirksliga Ost, der FV Engers kam am 21. Spieltag nach Urbach. Die SG Puderbach ging als Außenseiter ins Spiel und konnte zunächst gut mithalten. „Bis zur Halbzeit haben wir den Gegner im Rahmen unserer Möglichkeiten in Schach gehalten und gut gespielt“, war die Meinung von Trainer Michael Roos zum ersten Durchgang.

Nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste durch zwei Tore bis zum 62. Minute in Führung. Die Schlüsselszene des Spiels war nur zwei Minuten später. Es gab ein normales Foulspiel. Ein Engerser Spieler lag am Boden und trat nach. Der Schiedsrichter beriet sich länger mit dem Linienrichter. Alle Zuschauer erwarteten eine Rote Karte für den Engerser. Doch der Schiri zitierte die Puderbacher Nummer vier zu sich und zückte die rote Karte. Ein Aufschrei ging durch das Stadion. Jan Erik Grunewald musste wutschnaubend den Platz verlassen. Er war sich keiner Schuld bewusst und noch Stunden später stocksauer.



Nach dem Spiel wollte der NR-Kurier vom Schiedsrichter wissen, was zu dieser Entscheidung geführt hat. Dieser war jedoch zu keiner direkten Stellungnahme bereit und verweigerte jede Aussage. Dieser Platzverweis führte zu einem Bruch im Puderbache Spiel. Trainer Michael Roos versuchte seine Jungs von außen wieder aufzubauen, was phasenweise auch gelang. Doch am Ende erzielte Engers in der 77. und 90. Minute durch Konter zwei weitere Tore zum 0:4 Endstand.

Trainer Michael Roos konstatierte nach dem Spiel: „Nach dem Platzverweis sind alle Dämme gebrochen. Um noch zu Tore zu kommen mussten wir das Spiel offen gestalten. Durch die schnellen Spieler von Engers haben wir dann die Tore kassiert. Letztlich geht der Sieg in Ordnung.“

Bereits am Ostermontag geht es für die Jungs aus Puderbach nach Müschenbach. Dort ist um 14.30 Uhr Anpfiff. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Thalhausen gegen Versickerung von Wasser der Biogasanlage

Thalhausen. Der Ortsgemeinderat befasste sich in seiner jüngsten Sitzung diese Woche mit dem Begehren der Betreiber der Biogasanlage ...

Umfrage in Dierdorf: Welche Geschäfte fehlen?

Die vom Land Rheinland-Pfalz und von der Europäischen Union geförderte Studie soll als Machbarkeitsstudie möglichen Investoren ...

Spüren Sie auch diese Kraft?

Allein dieses Hoffen hat schon einen Wert. Es verleiht Kraft. Wer nicht hofft, ist kraftlos. Spielt es da so eine große Rolle, ...

Bus statt Züge zwischen Bad Honnef und Koblenz

Ersatzweise verkehren Busse zwischen Koblenz Hbf und Bad Honnef sowie in der Gegenrichtung zwischen Bad Honnef und Koblenz ...

Ferienaktion im Jugendtreff Niederbieber war voller Erfolg

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied konnte zusätzlich - dank der Unterstützung durch Kooperationspartner - Workshops ...

Pro Rheintal und Fluglärminitiativen laden zur Demo nach Mainz ein

Das stehe im krassen Gegensatz zu den mittlerweile unstrittigen Erkenntnissen aus der Medizin, die belegten, dass Lärm nicht ...

Werbung