Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Familienzuwachs im Streichelzoo Neuwied

Das Streichelgehege ist eine der Hauptattraktionen im Zoo Neuwied. Kein Wunder, denn hier können kleine und große Besucher im wahrsten Sinne des Wortes mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen. Neugierige Ziegen und Schafe warten nur darauf, dass sie gekrault oder mit den am Gehegeeingang hängenden Bürsten gestriegelt werden.

Im Zoo Neuwied kann Nachwuchs im Streichelgehege bestaunt werden.

Neuwied. Im Streichelzoo dürfen die Besucher die Tiere auch füttern. Im restlichen Zoo ist dies nicht gestattet. An der Kasse und im Zoo-Shop kann man spezielles Futter kaufen, das die Ziegen so gerne mögen, dass sie es unvorsichtigen Besucher manchmal übermütig aus der Hand stibitzen und samt Papiertüte genüsslich verspeisen. Aber nicht nur der unstillbare Appetit der Ziegen ist schuld daran, dass man im Streichelzoo in den letzten Wochen viele dicke Bäuche sah:

Pünktlich zu Ostern gibt es jedes Jahr eine Geburtenwelle, durch die sich der Streichelzoo in einen richtigen Kindergarten verwandelt. Ein bis drei Jungtiere bekommen die Mütter üblicherweise, bei mehreren Geburten pro Tag kann das schon mal einen Zuwachs von bis zu zehn Lämmern pro Tag bedeuten. Die Kleinen versuchen sofort nach der Geburt aufzustehen und unternehmen nicht selten noch am gleichen Tag erste Ausflüge nach draußen.



Anfangs noch etwas wackelig auf den Beinen machen die Lämmer schon nach wenigen Tagen mit übermütigen Bocksprüngen den Streichelzoo unsicher. Ihnen dabei zuzuschauen und die zutraulichen Winzlinge zu streicheln macht den Besuch im Zoo Neuwied jetzt noch schöner. Mit dem sonst so beliebten Ziegenfutter kann man den Jungtieren jedoch noch keine Freude machen: in den ersten Wochen trinken sie ausschließlich Milch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach beim Zwonitzpokal erfolgreich

Die Wettkampfmannschaft des Karate Team KSC Puderbach hat das letzte Wochenende für ein gemeinsames Training ...

Frohe Ostern – tun Sie was dafür!

Das Wetter soll ja besser werden, hier und da lugt die Sonne hervor und mit einer warmen Jacke ist auch ...

Erste Frühlingsboten erreichen den Arbeitsmarkt

Während das Wetter im Monat März von Frühling keine Spur zeigt, sieht es auf dem Arbeitsmarkt in der ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Bahnlärm, Rasselstein, Wasserversorgung und Finanzen Themen im SPD-Kreisausschuss

Zu seiner turnusmäßigen Sitzung traf sich der SPD Kreisausschuss im Neuwieder Stadtteil Engers. Zunächst ...

Werbung