Werbung

Nachricht vom 26.03.2013    

Wenn Schauspieler nicht mehr spielen - Fotoausstellung

Es ist dieser seltsame Augenblick am Ende eines Drehtages oder wenn der Vorhang gefallen ist, in dem der Mime fast orientierungslos erscheint. Berauscht durch den Applaus, ausgelaugt durch die kräftezehrende Rolle und sich selbst noch nicht wiedergefunden. Intime Momente, die die Fotografin und Schauspielerin Margarita Broich in ihren Bildern eingefangen hat.

Nach der Vorstellung, in der Ausstellung: der Schauspieler Dietmar Bär, fotografiert von Margarita Broich.

Begonnen hat für die gebürtige Neuwiederin Margarita Broich alles beim Blick in den Spiegel nach einer Vorstellung von „Rosebud“, 2001. Ihr eigenes Gesicht ist überströmt mit Theaterblut. Der Blick eigenartig, in einer Art Niemandsland. Fasziniert von diesem schutzlosen Moment drückt sie auf den Auslöser und schießt damit das erste Foto für die spätere Ausstellung „Ende der Vorstellung“.

Diesen - wie sie ihn selbst nennt - „Nullpunkt“ entdeckt Broich in den darauffolgenden Jahren bei vielen ihrer Schauspielkollegen und sie hält ihn mit ihrer Kamera fest. Entstanden sind einzigartige Portraits von nationalen und internationalen Schauspielern, wie Ben Becker als Jedermann, Kate Winslet in der „Der Vorleser“ oder Klaus Maria Brandauer als Wallenstein.



Die groß- und mittelformatigen Portraits sind noch bis zum 2. Juni in der Stadtgalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche Neuwied zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Mittwoch 12 bis 17 Uhr, Sonntag/ Feiertag 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Infos unter 02631/ 20687 und www.neuwied.de/galerie.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Gartenmarkt in Neuwied mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Wochenende, 6. und 7. April, verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt erneut in einen „Kulturraum ...

Bahnlärm, Rasselstein, Wasserversorgung und Finanzen Themen im SPD-Kreisausschuss

Zu seiner turnusmäßigen Sitzung traf sich der SPD Kreisausschuss im Neuwieder Stadtteil Engers. Zunächst ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Schwerverletzter Mann in Neuwied: Täter stellten sich der Polizei

In Neuwied wurde ein junger Mann aus Polen lebensgefährlich verletzt. Die Polizei vermutete ein Gewaltverbrechen ...

Beste Süwag-Azubis kommen aus Neuwied

Die besten Auszubildenden der Süwag Energie AG aus dem aktuellen Jahrgang kommen aus Neuwied. Im Rahmen ...

SV Windhagen seit 18 Spieltagen ohne Punktverlust

Nach dem 5:0 Auswärtserfolg gegen den SV Melsbach in Rengsdorf blieb der SV Windhagen I auch im Heimspiel ...

Werbung