Werbung

Nachricht vom 26.03.2013    

Schwerverletzter Mann in Neuwied: Täter stellten sich der Polizei

In Neuwied wurde ein junger Mann aus Polen lebensgefährlich verletzt. Die Polizei vermutete ein Gewaltverbrechen und bat um Zeugenhinweise. Aufgrund der intensiven Öffentlichkeitsfahndung, unter anderem im NR-Kurier, und den damit verbundenen zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung konnten jetzt drei junge Leute aus Neuwied und Oberbieber, zwei Frauen und ein Mann, als dringend Tatverdächtige ermittelt werden.

Mit diesem Fahndungsplakat suchte die Kripo Neuwied nach Zeugen der Tat.

Noch während die Ermittlungen andauerten, meldeten sich aufgrund des bestehenden Fahndungsdrucks der männliche und eine weibliche Tatverdächtige bei der Polizei in Neuwied, wo ihnen nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz die vorläufige Festnahme erklärt wurde.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte dann auch die zweite weibliche Person im Stadtgebiet aufgegriffen und vorläufig festgenommen werden.

Alle drei Personen räumten nach umfänglichen Vernehmungen ihre Tatbeteiligungen ein.

Bei den drei Tätern handelt es sich um eine 19-jährige Frau und einen 19-jährigen Mann aus Oberbieber, sowie um eine 20-jährige Frau aus Neuwied.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz verzichtete im Nachgang aufgrund der umfassenden Geständnisse auf eine Vorführung beim Haftrichter.

Der Gesundheitszustand des Opfers ist unverändert schlecht, teilt die Kripo Neuwied mit. In der Nacht auf Sonntag (10. März) war in der Neuwieder Innenstadt der schwerverletzte junge Mann polnischer Herkunft aufgefunden worden. Er wurde mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht. Schwere gesundheitliche Folgen seiner Verletzungen sind zu befürchten.



Unklar war zunächst, wie die Verletzungen entstanden sind. Vieles sprach dafür, dass er in den frühen Morgenstunden Opfer einer Gewalttat wurde. Der junge Mann ist 1,76 Meter groß, schmächtiger Statur und trägt kurze blonde Haare. Bekleidet war er mit einem auffällig roten T-Shirt mit aufgedrucktem polnischen Wappenadler sowie der weißen Aufschrift „Polska“.

Zuletzt war der Mann gesehen worden in der Gaststätte „Drei Schweizer Keller“ in Begleitung einer etwa 30 bis 35 Jahre alten Frau, die auch als wichtige Zeugin gesucht wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Wenn Schauspieler nicht mehr spielen - Fotoausstellung

Es ist dieser seltsame Augenblick am Ende eines Drehtages oder wenn der Vorhang gefallen ist, in dem ...

Gartenmarkt in Neuwied mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Wochenende, 6. und 7. April, verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt erneut in einen „Kulturraum ...

Bahnlärm, Rasselstein, Wasserversorgung und Finanzen Themen im SPD-Kreisausschuss

Zu seiner turnusmäßigen Sitzung traf sich der SPD Kreisausschuss im Neuwieder Stadtteil Engers. Zunächst ...

Beste Süwag-Azubis kommen aus Neuwied

Die besten Auszubildenden der Süwag Energie AG aus dem aktuellen Jahrgang kommen aus Neuwied. Im Rahmen ...

SV Windhagen seit 18 Spieltagen ohne Punktverlust

Nach dem 5:0 Auswärtserfolg gegen den SV Melsbach in Rengsdorf blieb der SV Windhagen I auch im Heimspiel ...

Kreisgesundheitsforum Neuwied gegründet

Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen soll künftig auch privat und ehrenamtlich organisiert werden. ...

Werbung