Werbung

Nachricht vom 16.03.2013    

Hallen-Kreismeisterschaft der Kinder- und Jugendleichtathleten

In der Dreifeld-Sporthalle in Windhagen fand die Premiere der Kinderleichtathletik-Kreismeisterschaft nach den neuen Wettkampfrichtlinien des Leichtathletikverbandes statt. Diese Richtlinien zielen auf eine kindgerechte und teamorientierte Austragung der Sportdisziplinen ab, was allerdings für die Ausrichter eine große Herausforderung darstellt.

Simon Gothung, Sprint-Kreismeister, hier in der Disziplin Hochsprung.

Dank des besonderen Einsatzes der Familie Seitz und zahlreicher Helfer wurde diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Die aktiven Kinder des SV Windhagen mussten sich einer starken Konkurrenz stellen: gegen die LG Rhein-Wied, den TuS Dierdorf, den VfB Linz sowie zwei Teams aus Waldbreitbach. Das SVW-Team der Altersgruppe U8 bestehend aus Nick Kreienberg, Lea Mohr, Katrin Steinke, Julian Stopperka, Ida Stockseifen und Tim Büloff wurde am Vormittag in den Disziplinen 30m Sprint, 30m Hindernisstaffel, der Einbeinstaffel und dem Druckwurf Vize-Kreismeister.

Nicht zu schlagen war das Team der SV Windhagener Löwen (Altersgruppe U10), das sich aus Laura Limbach, Maimouna Seitz, Kathleen Fuchs, Joshua Lotz, Sebastian Lüchow, Jasmin Choukri, Jennifer Klein und Erik Stockseifen zusammensetzte. Die SVW-Kids entschieden die Disziplinen 30m Sprint, 30m Hindernisstaffel, die Wechselsprünge und das Medizinballstoßen klar für sich und wurden somit Kreismeister.

Nicht ganz so gut lief es in der Altersgruppe U12, da verschiedene Mitglieder des Teams noch mit den Auswirkungen von Erkältungen zu kämpfen hatten. Daher musste sich dieses Team bestehend aus Timo Brümmer, Jan Hoffmann, Lena Kreienberg, Simone Steinke, Dominik Thamm, Marcel Schäfer, Nils Vornhagen und Michelle Schäger in den Disziplinen 30m Sprint, 30m Hindernisstaffel, dem Fünfsprung und dem Kugelstossen mit einem fünften Platz zufrieden geben.

Ganz hervorragend war die Stimmung in der Halle, da die anwesenden Angehörigen und Freunde die Wettkämpfer lautstark anfeuerten, mit viel Beifall anspornten und damit für eine richtige Sportfestatmosphäre sorgten.



Im Anschluss an die Kinderwettbewerbe folgte die Kreismeisterschaft der Jugend. Auch hier bekamen die Windhagener Athletinnen und Athleten die starke Konkurrenz zu spüren. Simon Gothung (mU18) holte sich im 30m Sprint den Kreismeistertitel, wurde Vizemeister im 35m Hürdenlauf und mit einer Höhe von beachtlichen 1,55 m auch Vizemeister im Hochsprung. Mit der Kugelstoßweite von 9,53 m belegte Gothung noch einen guten dritten Platz.

Sandra Teller (wU18) wurde Vizemeisterin im Hürdenlauf und erlangte zwei dritte Plätze im 30m Sprint, sowie im Kugelstoßen. Ihre eigentlichen Stärken liegen aber in den längeren Laufstrecken. Vanessa Klein erreichte einen 2. Platz im 30m Sprint, sowie zwei dritte Plätze im Hürdenlauf und im Kugelstossen. Laura Teller wurde 5. im 30m Sprint und erreichte zwei sechste Plätze im Hürdenlauf und Kugelstossen.

Madeleine Noe (wU18) schaffte einen vierten Platz im Kugelstoßen und wurde 7. im 30m-Sprint. Die Bilanz von zwei Kreismeistertiteln sowie fünf Vizemeistertiteln für den SV Windhagen kann sich unter den total veränderten Wettkampfbedingungen für die unter Zwölfjährigen gut sehen lassen, auch wenn diese neuen Anforderungen nicht ohne Kritik gesehen wurden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

EHC Neuwied triumphiert mit 7:0 gegen Leuven Chiefs

Der EHC Neuwied setzt seine beeindruckende Siegesserie in der CEHL-Cup-Serie fort. Trotz zahlreicher ...

Familienabenteuer in Roßbach: Kürbisschnitzen und Pilzwanderung

In Roßbach/Wied gibt es Mitte Oktober spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Neben einem Kürbisschnitz-Event ...

Weitere Artikel


CDU gegen Verhandlungen über AKW Cattenom

CDU-Abgeordnete stimmen im Bundestag gegen Antrag Verhandlungen zur Abschaltung des AKW Cattenom mit ...

Gefahrgut-Lkw mit Flüssiggas krachte in Wohnhaus

Ein mit 6.000 Liter Flüssiggas beladener Lkw kam am Samstagabend (16.3.) auf der Hönninger Straße in ...

Oliver Weihrauch: Rettungspaket für Zypern ablehnen

Oliver Weihrauch fordert die regionalen Bundestagsabgeordneten auf, das Rettungspaket für Zypern abzulehnen. ...

Bundesagentur für Arbeit will Kinderzuschlag nicht mehr vor Ort bearbeiten

„Den Kinderzuschlag zu bekommen, wird für alle schwieriger werden, wenn sich die Bundesagentur für Arbeit ...

Unterwasserhochzeit – Eine tolle Liebesgeschichte

Am heutigen Freitag (15.3.) gaben sich die zwei Regensburger Justina und Thomas Meier in Europas größtem ...

Naturschutzverbände erneuern Kritik an LEP IV

Der Landesentwicklungsplan IV (LEP) stößt erneut auf Kritik von zehn rheinland-pfälzischen Naturschutzverbänden. ...

Werbung