Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

3.000 Badegäste in Rheinpark-Therme spendeten Blut für DRK

Der Unternehmensverbund Kristall Rheinpark-Therme unterstützt seit Jahren das Deutsche Rote Kreuz. Auch in Bad Hönningen gibt es eine hohe Spendenbereitschaft. 3.000 Badegäste spendeten im Jahr 2012 Blut an die Hilfsorganisation. Bäder-Chef Heinz Steinhart meint: „Schön zu sehen, wie aus einer Idee eine große Bewegung wird, die vielen Menschen hilft.“

Das Foto zeigt Vertreter der Stadt, des DRK und der Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen. In der Bildmitte (mit kleinem Schild) Dr. oec. Walter von Horstig, Geschäftsführer DRK-Blutspendedienst West, rechts daneben Alexander Albrecht, Betriebsleiter der Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen, Stadtbürgermeister Guido Job (3.v.r.) sowie Michael Mahlert, Verbandsbürgermeister (2.v.r.).

Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Rund 22.000 Badegäste der Kristallbäder-Gruppe haben sich im vergangenen Jahr entschlossen, das „Deutsche Rote Kreuz (DRK)“ mit einer Blutspende zu unterstützen. Das Unternehmen, das insgesamt zwölf Thermen betreibt, hat in seinen Häusern viel Motivations- und Aufklärungsarbeit geleistet und so wirkungsvoll die Arbeit des DRK gefördert.

Mit über 3.000 Spendern hatte die Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen einen großen Anteil am Erfolg der Aktion.

Heinz Steinhart, der Gründer der Kristallbäder-Gruppe, freut sich sehr über den großen Erfolg der Aktion: „Die Idee, auf diesem Weg das DRK zu unterstützen, haben wir 2009 in unserer Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde geboren. Damals beteiligten sich rund 1.000 Spender. Letztes Jahr waren es insgesamt in sieben unserer Thermen deutlich über 20.000.“ Für den 69-jährigen Vollblutunternehmer ist das aber „längst nicht das Ende der Fahnenstange.“

„Ich bin sicher“, so Heinz Steinhart weiter, „dass wir diese erfreuliche Entwicklung noch steigern können. Wir müssen uns immer wieder vor Augen halten, dass jeder Tropfen Blut wertvoll ist und Leben rettet. Ich denke, dass es keine bessere Motivation geben kann.“



Dass sich jeder Blutspender, der sich an der gemeinsamen Aktion der Kristall-Thermen und dem DRK beteiligt, zusätzlich selbst etwas Gutes tut, ist für Steinhart ein überzeugender Mehrwert. „Schließlich“, weiß der leidenschaftliche Thermengast und Blutspender, „trägt die Erneuerung des eigenen Blutes und auch der Besuch in der Therme positiv zur Gesundheitsvorsorge und zum persönlichen Wohlfühlen bei. Neudeutsch würde man sagen: eine klassische Win-Win-Situation.“

Die Kristallbäder-Gruppe
Die Kristallbäder-Gruppe entwickelt, baut und betreibt hochwertige Thermen-komplexe in Deutschland. Derzeit gehören 15 Unternehmen zur Gruppe, darunter zwölf Thermen. Die Gruppe beschäftigt gegenwärtig etwa 850 Mitarbeiter und erwirtschaftet rund 60 Millionen Euro Umsatz.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


SWN und SBN ehren langjährige Mitarbeiter

Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied (SWN und SBN) legen Wert auf ein gutes Arbeits- und Betriebsklima ...

Ülkü Özdemir schießt IGS Selters zum Landessieg

Nach dem zweiten Platz vor zwei Jahren und Rang drei im letzten Jahr ist es den Mädchen der IGS Selters ...

Naturschutzverbände erneuern Kritik an LEP IV

Der Landesentwicklungsplan IV (LEP) stößt erneut auf Kritik von zehn rheinland-pfälzischen Naturschutzverbänden. ...

Preisträger von „Jugend musiziert“ gaben Konzert im Schloss Engers

Da kann man nur Beifall klatschen und zum Weitermachen ermuntern. Was die regionalen Preisträger des ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder ...

Oliver Weihrauch ist Direktkandidat der FREIEN WÄHLER

In der Mitgliederversammlung am 13.März haben die zahlreich anwesenden Mitglieder der FREIEN WÄHLER Oliver ...

Werbung