Werbung

Nachricht vom 13.03.2013    

Grüne bezweifeln Sinn der Umgehung Straßenhaus

Zur geplanten Ortsumgehung B256 um Straßenhaus und der Bürgerinformationsveranstaltung, die am Freitag (15.3.) stattfinden soll, hat der Ortsverband Rengsdorf von Bündnis 90/Die Grünen der Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus, Birgit Haas, einen offenen Brief geschrieben.

Der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen bedankt sich in dem Brief für die E-Mail, die er von Frau Haas am 25. Februar erhalten hat sowie über die Antworten in der regionalen Tagespresse gegebenen Antworten. Eine Antwort bleibe die Bürgermeisterin aber schuldig. Wörtlich heißt es in dem Brief:

„Wir freuen uns, dass Sie die aktuellen Belange der Bevölkerung aufgreifen und eine Bürgerinformationsveranstaltung organisiert haben. Unserer Meinung nach kommt die zwar recht spät, denn im Vergleich hierzu finden wir das Vorgehen der Gemeinde Oberhonnefeld-Gierend, wo die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig in den Diskussions- und Entscheidungsprozess mit einbezogen wurden, wesentlich transparenter und bürgerfreundlicher gestaltet. Das beweist die hohe Beteiligung von mehr als 100 Teilnehmern.

Eine Antwort blieben Sie uns dennoch schuldig, und zwar den Nachweis für einen im Einklang befindlichen Kosten-Nutzen-Effekt zu erbringen.

Wir haben uns zwischenzeitig selbst ein Bild vor Ort über die Trassenführung und den massiven Eingriff in die wunderbare Naturlandschaft parallel zur Birkenstraße bis hin zum Bornshof mit seinen Quellen, Bächen und Tälern verschafft. Aus unserer Sicht ist der Preis, den die Menschen, die zahlreichen Tierarten und die Natur zahlen müssen, viel zu hoch, für den für uns nicht erschließbaren, intransparenten und spekulativen Nutzen.



Warum beziehen Sie die hiesigen Naturschutzverbände nicht ein? Die Fachleute in der Verbandgemeinde Rengsdorf, die die Natur, die Artenvielfalt und die Tierwelt, die uns hier umgibt und das Leben so lebenswert macht, am besten kennen! Auch hier verweisen Sie lediglich auf entsprechende Gutachten, die nur auf Hochrechnungen und Annahmen beruhen.

Wurde überhaupt die demographische Entwicklung berücksichtigt? Blicken Sie doch hierzu nur mal auf die Schülerentwicklungszahlen im Kreis Neuwied und ziehen Sie hieraus die Schlüsse für die Ortsgemeinde Straßenhaus.

Wir gehen davon aus, dass Sie auf unsere offenen Fragen am Freitag, 15.03.2013 in der Bürgerinformationsveranstaltung hinreichende Antworten geben werden.
Mit freundlichen Grüßen
OV Rengsdorf, Bündnis 90/Die Grünen, der Vorstand."

Die Informationsveranstaltung am Freitag (15.3.) findet im Clubhaus Oberraden statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Betrunken auf dem E-Scooter: Unfall in Neuwied

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es in Neuwied zu einem Unfall mit einem E-Scooter. ...

Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Weitere Artikel


Weniger Existenzgründungen durch Arbeitslose

2012 haben 60 Prozent weniger Arbeitslose einen Antrag auf Förderung einer Unternehmensgründung gestellt. ...

In Urbach beginnt Angelsaison

Die Angelfreunde warten schon darauf, dass sie am Urbacher Weiher wieder angeln können. Am kommenden ...

Nachhaltigkeit und Transparenz hilft Landwirtschaft

MdB Erwin Rüddel hatte die Landwirte der Region zur Diskussion eingeladen. Im Rahmen der Reihe „Forum ...

Motto der Realschule Puderbach im Puzzle dargestellt

Wir sind alle anders, wir sind alle eins, dies ist das Motto der Realschule plus in Puderbach. Die Schülerinnen ...

Ostern im Wiedtal wandern

Am Samstag, den 30. März 2013 lädt der Touristikverbandes Wiedtal zu einer Wanderung durch das Wiedtal ...

Chronik über Brückrachdorf von Rita Göbler

In jahrelanger Arbeit hat Rita Göbler sehr viel über den Dierdorfer Stadtteil Brückrachdorf zusammengetragen. ...

Werbung