Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Berufsfindungstag an der Ludwig-Erhard-Schule

Im Rahmen Ihrer Projektarbeit 2013 haben zwei Schüler der Höheren Berufsfachschule für Fremdsprachen und Bürokommunikation Florian Giesenfeld und Manuel Schmitz mit ihrer projektbetreuenden Lehrerin Anne Schöndorf einen Berufsfindungstag als „Schüler-für-Schüler–Projekt“ geplant und durchgeführt.

Florian Giesenfeld und Manuel Schmitz (im Vordergrund)) freuen sich zusammen mit den Schülern der Berufsfachschule I sowie den externen Referenten über ihr gelungenes Projekt „Berufsfindungstag“ an der LES.

Neuwied. Einer Klasse der Berufsfachschule I wurde ein Einblick in ausgewählte Ausbildungsberufe ermöglicht. Nach einem Einstiegsworkshop zur Ermittlung der konkreten Bewerbungsinteressen konnten die Schüler sich an Infoinseln mit Ausbildungsbeauftragten und Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr austauschen.

Dies waren die Juniorreferentin der REWE Deutschland AG mit zwei Auszubildenden (Fachkraft für Logistik und Verkäuferin), zwei Vertreterinnen des AWO Pflege- und Seniorenzentrums aus Weißenthurm, die die Berufe Altenpflegehelfer und Altenpfleger vorstellten, sowie zwei Auszubildende der Heilerziehungspflege aus Neuwieder Behinderteneinrichtungen.

Die Tatsache, dass der Berufsfindungstag als „Schüler-für-Schüler-Veranstaltung“ durchgeführt wurde trug maßgeblich zum Erfolg bei, der sich im durchweg positiven Feedback der beteiligten Schüler und Unternehmen widerspiegelte. Das erfolgreiche Konzept soll auch in folgenden Jahren umgesetzt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Gesellschaft gedenkt des Genossenschaftsgründers

Kranzniederlegung zum 125. Todestag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: In Neuwied-Heddesdorf trafen sich ...

„marienthaler forum“ präsentiert Halbjahresprogramm

Gabriela von Habsburg, Theo Zwanziger und Heiner Geißler: Sie gehören zu den prominenten Gästen, die ...

260.000 Euro Schaden durch Blitzeis auf A3

Region. Blitzeis hat am Morgen (11.3.) zu kilometerlangen Staus auf der A3 und Verspätungen bei vielen ...

Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes in Oberraden

Konzept mit Mehrwert für die Bürger wird am 15. März 2013 in Oberraden vorgestellt. Das Klimaschutzkonzept ...

Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Derzeit gibt es die Diskussion, ob das Wahlalter künftig auf 16 Jahre herabgesetzt werden kann und soll. ...

SG Marienhausen/Wienau startet durchwachsen in 2013

Die erste Garnitur der SG Marienhausen kam beim SV Thalhausen auf tiefem Platz nur zu einem torlosen ...

Werbung