Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

Bätzing-Lichtenthäler wirft ThyssenKrupp Fehlinvestitionen vor

Zur aktuellen Diskussion um die Schließung der Rasselstein-Werke in Neuwied teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit: "Das Verhalten des ThyssenKrupp-Managements ist unverantwortlich und schadet dem Image des Unternehmens zusätzlich." Die Politikerin für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen fordert den Konzern auf, von den Schließungsplänen Abstand zu nehmen.

Da ThyssenKrupp ohnehin in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder mit negativen Schlagzeilen von sich reden gemacht habe, seien solche Nachrichten wie die aus Neuwied für das Image des Konzerns kontraproduktiv. Die Bundestagsabgeordnete steht ihrem Bekunden nach eng an der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Rasselstein: "Hier werden Fehlinvestitionen auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen. Ich habe die Erwartung an die Konzernführung, von den Schließungsplänen Abstand zu nehmen."

Bätzing-Lichtenthäler will sich kurzfristig mit dem Betriebsrat treffen, um über die aktuelle Situation zu sprechen. Eine Schließung wäre ein schwerer Schlag für die Region, da es sich bei Rasselstein um ein traditionsreiches Unternehmen handelt. "Eine Schwächung der Region heißt nicht nur der Verlust von Arbeitsplätzen, was an sich schon schlimm genug wäre, sondern auch Kaufkraftverlust und der Verlust an Know-how", fasst Bätzing-Lichtenthäler zusammen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte Sanierung der Deichwelle

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte unter fachkundiger Führung des Geschäftsführers der Deichwellenbäder ...

BI Straßenhaus begrüßt geplante Informationsveranstaltung

Hochinteressant findet die Bürgerinitiative (BI) die Eintragungen im Plan, den der NR-Kurier im Zuge ...

Musiker Tom Alaska begeisterte in Anhausen

Seine Leidenschaft hat Tom Alaska mittlerweile zu seinem Beruf gemacht. Am Klavier und mit Gesang interpretiert ...

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Der VFE Neuwied e.V. (Verein zur Förderung der Eishockeyjugend Neuwied e.V.) unterstützt in der Saison ...

Kulturverein Dierdorf präsentiert Raiffeisen

Den vierten Abend seiner Themenreihe „Dierdorf früher“ in der Alten Schule am Damm stellte der Kulturverein ...

Stadtwerke Neuwied verleihen Engagementspreis an Vereine

Die Stadtwerke Neuwied haben seit 2011 ein Förderkonzept für Vereine entwickelt. Im Jahr 2012 standen ...

Werbung