Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Offenlegung der Planung Windenergie

Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Puderbach zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der frühzeitigen Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) wird ab dem 11. Februar 2013 offen gelegt. Interessiert Mitbürger können Unterlagen bei der Verbandsgemeinde einsehen.

Puderbach. Der Verbandsgemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 03. November 2011 die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplanes für das gesamte Gebiet der Verbandsgemeinde für die Nutzung der Windenergie gemäß Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Ziel soll die Darstellung von mindestens einer Fläche für die Windenergienutzung sein.

Weiterhin hat der Verbandsgemeinderat in gleicher Sitzung den Ausschluss der Nutzung der Windenergie im übrigen Geltungsbereich des Flächennutzungsplanes gemäß BauGB (Steuerung der Windenergie) beschlossen. Der Ausschluss betrifft sowohl Windparks als auch Einzelanlagen.

Die Entwürfe der Planunterlagen zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Puderbach werden in der Zeit vom 11.02.2013 bis einschließlich 15.03.2013 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, Zimmer 115 während der Dienststunden gemäß BauGB zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während der Auslegungsfrist können die Planunterlagen eingesehen und erörtert werden. Anregungen zur Änderung des Flächennutzungsplanes können schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Jetzt schon für Ferienerlebniswochen in Dierdorf anmelden

Auch in diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Dierdorf eine Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im ...

Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid berichtet

Kürzlich traf sich die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Der ...

Sparkasse Neuwied mit Geschäftsjahr 2012 zufrieden

„Gut. Fair. Menschlich. Das ist weiterhin unser Anspruch als regionale Sparkasse“, hebt der Vorstand ...

Puderbacher Lehrer unterstützen Schutzengel

Puderbach. „Wette gewonnen“, heißt es jetzt im Kollegium der Realschule Plus in Puderbach. Lehrerin Natanja ...

Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Der Ortsverein des VdK Dierdorf-Anhausen traf sich am Anfang des Jahres. Die Mitglieder erhielten Informationen ...

Werbung