Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Puderbacher Lehrer unterstützen Schutzengel

Puderbach. „Wette gewonnen“, heißt es jetzt im Kollegium der Realschule Plus in Puderbach. Lehrerin Natanja Neitzert ging auf das Wettangebot von Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf ein und konnte ihre Kolleginnen und Kollegen für eine Unterstützung der „Aktion Schutzengel gegen Kinderprostitution und Sextourismus“ gewinnen.

33 Kolleginnen und Kollegen sowie Elternvertreterinnen der Realschule Plus in Puderbach unterstützen mit einem Foto und dem Kauf von Mangos die „Aktion Schutzengel gegen Kinderprostitution und Sextourismus“ des katholischen Hilfswerkes missio.

„Mit Ihrem Foto und dem Kauf von Mangos können Sie Kindern helfen, die in der Prostitution ums Überleben kämpfen oder sie vor sexueller Ausbeutung bewahren“, so Hermann Reeh bei der Vorstellung der Aktion beim Kollegium der Realschule Plus in Puderbach.

Vierhunderttausend und einen Menschen sucht das katholische Hilfswerk missio, die sich fotografieren lassen und sich als eine Art Bürgerbewegung den 400 000 deutschen Männern entgegenstellen, die jedes Jahr als Sextouristen in die Länder des Südens reisen, um dort billigen Sex auch mit Kindern zu haben. Weltweit müssen sich mehr als zwei Millionen Kinder prostituieren. Jährlich fallen mehr als eine Million Kinder Kinderhändlern zum Opfer, sie werden als billige Arbeitskräfte verschachert, als Hausklaven ausgebeutet und in die Prostitution verkauft.

Da das Elend der Kinder und somit auch der Kinderprostitution in erster Linie ein Armutsproblem ist, beugt der Kauf fair gehandelter Mangos und anderer fair gehandelter Produkte der sexuellen Ausbeutung vor.

Die fair gehandelten Mangos kommen von den Philippinnen und sichern dort die Existenz von Kleinbauern, so dass deren Kinder nicht in der Prostitution ums Überleben kämpfen müssen. Fair gehandelte Mangos wie auch andere fair gehandelte Ware sichern Kinderrechte, weil die Eltern ein Einkommen erhalten, mit dem sie ihre Familien versorgen können. „Ein existenzsicherndes Einkommen bewahrt Kinder vor Armut und Elend“, so Reeh.



Zudem erhält missio von Großspendern für jeden fotografierten Menschen einen Euro, dieses Geld wird für die Betreuung von Kindern in Thailand, auf den Philippinnen und in weiteren Ländern verwendet, die in der Prostitution waren oder sind.

Hermann Reeh bedankte sich: „Mit Ihrer Unterstützung haben Sie ein Zeichen gesetzt und gezeigt, dass Ihnen das Schicksal von Kindern in anderen Ländern nicht gleichgültig ist. Natürlich werde ich auch meinen Wetteinsatz einlösen, und das Foto zusammen mit anderen Bildern mit dem Fahrrad zu missio nach Aachen bringen.“

Hermann Reeh sucht Vereine, Gemeinde- und Stadträte, Kirchengemeinden, die bereit sind, die Aktion mit einem Foto und dem Kauf von Mangos zu unterstützen. Interessenten können sich unter 02747/2632 bei Hermann Reeh melden. Im Frühling möchte Hermann Reeh in Puderbach für die Aktion werben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied mit Geschäftsjahr 2012 zufrieden

„Gut. Fair. Menschlich. Das ist weiterhin unser Anspruch als regionale Sparkasse“, hebt der Vorstand ...

Offenlegung der Planung Windenergie

Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Puderbach zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der frühzeitigen ...

Jetzt schon für Ferienerlebniswochen in Dierdorf anmelden

Auch in diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Dierdorf eine Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im ...

Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Der Ortsverein des VdK Dierdorf-Anhausen traf sich am Anfang des Jahres. Die Mitglieder erhielten Informationen ...

Aprés Skiparty des MGV Hardert gut besucht

Die Bergstation in Hardert war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz der Aprés Skiparty des Gesangvereins ...

Realschule Puderbach unterstützt ANDO

Die Puderbacher Realschule plus engagiert sich seit 2011 für das soziale Projekt „A new Day Organisation“, ...

Werbung