Werbung

Nachricht vom 21.01.2013    

Sandra Teller vom SV Windhagen ist Landesmeisterin

Windhagen. Zwei Athleten des SV Windhagen erreichten mit Spitzenleistungen hervorragende Ergebnisse bei den Jugend-Hallenmeisterschaften Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Sandra Teller (Jahrgang 1997) siegte im 1.500-Meter-Lauf und wurde Rheinland-Pfalz-Meisterin.

Sandra Teller (rechts) mit ihrem Trainer Jürgen Seitz (Mitte) und Vereinskamerad Simon Gottung.

Sandra Teller (U18) zeigte wieder, wie groß ihr Kampfgeist ist und konnte sich gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen. Mit einer sehr guten Zeit von 5:08,98 Minuten errang sie die Goldmedaille über 1.500 Meter. Es ist ihr zweiter Titel (Rheinland-Pfalz-Meisterin), nachdem sie im letzten Jahr die Crossmeisterschaften gewinnen konnte. Auf Platz zwei folgte ihr bei dem Lauf in Ludwigshafen Juliane Keser von der LG Westerwald mit der Zeit von 5:11,72 Minuten.

Nächstes Wochenende darf die erfolgreiche Windhagener Sportlerin wieder, wie bereits 2012, beim Eurocross mit U18, U16 und U14-Vergleichskampf in Luxemburg (Diekirch) für das Rheinland starten.

Simon Gottung (Jahrgang 1997) konnte seine Bestleistung über 400 Meter um über eine Sekunde verbessern. Er erreichte mit einem sehr guten taktischen Lauf und total erschöpft in 55,26 Sekunden Platz 3. Gian-Luca Buchholz von der LG Rhein-Wied kam in diesem Rennen mit 54,97 Sekunden auf Platz zwei, sein Vereinskollege Fabian Christoffel wurde Vierter in 55,60 Sekunden.



Wenn man die Trainingsbedingungen in Eiseskälte und auf schneebedeckter Laufbahn in den letzten Wochen bedenkt, sind die Leistungen kaum zu übertreffen. Die Mühen haben sich wirklich gelohnt, sind sich alle Vereinsmitglieder in Windhagen einig. Alle Ergebnisse der Meisterschaften unter www.lv-pfalz.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Zum 55. Mal sprudelt´s am Karnevalssonntag

Neuwied. Was wäre der Karnevalssonntag ohne den legendären Sprudelball im Heimathaus? In der Deichstadt ...

FSJ-Bundesbeauftragter besuchte Marienhaus-Gruppe in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Bundesbeauftragte für Freiwilligendienste besuchte die Unternehmensgruppe Marienhaus ...

Bären verlieren den Auftakt in Grefrath

Neuwied. Der EHC ist mit einer Niederlage in den Oberliga-West-Pokal gestartet. Die Bären verloren das ...

Haushalt Puderbach für 2013 verabschiedet

Die Gemeinde Puderbach nimmt in diesem Jahr erstmals am kommunalen Entschuldungsfond teil. Gestiegene ...

500 Euro für Kinderspielplatz in Puderbach

Die Westerwald Bank und die Sparkasse in Puderbach haben den Bau des Spielplatzes in der der Puderbacher ...

Neujahrsempfang der SPD Dierdorf

Hauptrednerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stimmte die Anwesenden Mitglieder und Gäste auf den kommenden ...

Werbung