Werbung

Nachricht vom 21.01.2013    

Einbruchserie in Linz

In der Nacht zum Samstag wurden in Linz mehrere Geschäfte und Cafes von Einbrechern angegangen. Die Polizei geht von einer Bande aus, die in dieser einen Nacht an acht Tatorten waren.

Am Burgplatz brach man in ein Cafe ein, hinterließ Sachschaden und musste ohne Beute davon ziehen.
Der nächste Einbruch erfolgte in ein Eiscafe in der Rheinstraße. Hier wurde ein geringer Bargeldbetrag entwendet und hoher Schaden verursacht.
In der Mittelstraße scheiterten die Täter beim Versuch, die Eingangstür eines Frisörsalons aufzuhebeln. Aber auch hier entstand kein geringer Schaden.
Zwei weitere Tatorte befinden sich am Buttermarkt. Der Einbruchsversuch in ein Reisebüro scheiterte wieder an der Eingangstür. Bei einem Bücher-/Zeitschriftenladen war man erfolgreich. Hier entwendete man Bargeld und Zigaretten.
In der Neustraße brach man dann in ein Möbelhaus ein und entwendete auch hier wieder Bargeld.
Letztendlich wurde dann noch die Asbacher Straße Ziel der Serieneinbrecher. Hier brach man in die Räume einer Tierarztpraxis ein. Was dort genau entwendet wurde, steht noch nicht fest. Anschließend brachen Unbekannte die Tür zu einen Geschäft für Heizungs- und Sanitärbedarf auf. Nach ersten Feststellungen wurde dort nichts entwendet.
Das letzte Opfer der nächtlichen Einbrecherbande betreibt ein Blumengeschäft in der Asbacher Straße. Die massive Tür hielt aber dem Einbruchsversuch stand.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der SPD Dierdorf

Hauptrednerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stimmte die Anwesenden Mitglieder und Gäste auf den kommenden ...

500 Euro für Kinderspielplatz in Puderbach

Die Westerwald Bank und die Sparkasse in Puderbach haben den Bau des Spielplatzes in der der Puderbacher ...

Haushalt Puderbach für 2013 verabschiedet

Die Gemeinde Puderbach nimmt in diesem Jahr erstmals am kommunalen Entschuldungsfond teil. Gestiegene ...

Elisabeth Bröskamp Mitglied in Entwicklungshilfe-Stiftung

Straßenhaus. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Grüne) aus Straßenhaus wurde Mitglied ...

Kriminalstatistik mit Licht und Schatten

Die Polizeidirektion Neuwied hat in einer Pressekonferenz die neuesten Zahlen vorgestellt. Noch sind ...

Feuerwehr Oberdreis erhält Kettensäge gespendet

Die Hilfeleistungen der Freiwilligen Feuerwehr nehmen ständig zu. In den vergangenen Jahren musste die ...

Werbung