Werbung

Nachricht vom 13.01.2013    

Notarkammer Koblenz informiert

Der neue Internetauftritt der Notarkammer Koblenz ist online und informiert im nördlichen Rheinland-Pfalz zu den notariellen Tätigkeitsfeldern. Wie man einen Notar in Wohnortnähe findet, ist jetzt kein Problem mehr. Dr. jur. Steffen Breßler stellt das neue Serviceprodukt vor.

Dr. jur. Steffen Breßler stellt die neue Internetpräsenz der Notarkammer Koblenz vor. Foto: pr

Koblenz. Zum Jahreswechsel ist die neue Internetpräsenz der Notarkammer Koblenz und der ihr angeschlossenen Notarinnen und Notare online gegangen. Die neuen Internetseiten bieten ein breites Informationsangebot für die rechtsuchenden Bürger in den Landgerichtsbezirken Koblenz, Mainz, Trier und Bad Kreuznach.

„Im Zentrum des neuen Internetangebots www.notarkammer-koblenz.de steht zum einen die Notarsuche und zum anderen die bürgernahe Information zu den notariellen Tätigkeitsfeldern. Der Blick auf die Internetseiten lohnt sich nicht nur zur Vorbereitung eines anstehenden Notarbesuchs“, erklärt Dr. Steffen Breßler, Geschäftsführer der Notarkammer Koblenz.

Die auf der neuen Internetseite bereitgestellte Karte verzeichnet über 50 Orte im Nordteil von Rheinland Pfalz, in denen sich Geschäftsstellen der Notarinnen und Notare befinden. Zusätzlich zu den Geschäftsstellen unterhalten die Notare an weiteren Orten häufig auch auswärtige Sprechtage ab. Diese auswärtigen Sprechtage, die häufig im örtlichen Rathaus stattfinden, sind auf der Homepage des jeweiligen Notars verzeichnet.
„Viele Mitbürger sind nicht selten angenehm überrascht, dass in ihrem kleinen Heimatort ein solches Angebot eines notariellen Sprechtags in Zeiten des Ärztemangels auf dem Land und der Schließung der örtlichen Schleckerfiliale noch besteht. Die Notare nehmen ihren Auftrag zur flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung ernst“, so Dr. Breßler weiter.



Das neue Internetangebot der Notarkammer und der Notarinnen und Notare bietet zudem Informationen zu rechtlichen Fragen rund um die Themen Immobilien, Vererben, Vorsorge und Familie. Viele Fachbegriffe sind für den Laien mittels eines umfangreichen Glossars eingängig erklärt. Auch die regelmäßigen ratgeberorientierten Pressemitteilungen der Notarkammer zu aktuellen Fragen sind auf der Homepage archiviert. „Die Bürger sollen sich aber keinesfalls scheuen, den Notar im Termin bei Unklarheiten zu befragen. Google ersetzt niemals ein individuelles Beratungsgespräch durch den Notar. Die qualifizierte Beratung ist im Preis der Beurkundung bereits enthalten – sie kostet also nichts extra.“, erklärt Dr. Breßler.

Auf der Internetpräsenz der Notarkammer wurde zudem ein gänzlich neuer Bereich „Karriere“ geschaffen. Hier kann man sich über den Beruf des/der Notarfachangestellten informieren. Es finden sich Informationen zum Berufsbild, dem Gang der Ausbildung und zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ferner sind alle offenen Praktikums- und Ausbildungsplätze bei den Notarinnen und Notaren im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz verzeichnet. „Die Tätigkeit im Notariat ist vor allem geprägt von dem Kontakt mit den Klienten. Neben Freude am Umgang mit Menschen muss der Bewerber vor allem Sprachgefühl mitbringen.“, weiß Dr. Breßler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Theattraktion begeistert mit Stück von Thornton Wilder

Puderbach. Mit einer außergewöhnlichen Theateraufführung hat die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ...

Kleinmaischeid feierte bis spät in die Nacht

Die erste von zwei närrischen Sitzungen ging am vergangenen Samstag in Kleinmaischeid über die Bühne. ...

Kurtscheid erlebte Country- und Westernabend

Die freiwillige Feuerwehr Kurtscheid hatte zur 18. Auflage des Country- und Westernabends geladen und ...

Stadtwerke unterstützen ab sofort die Neuwieder Bären

Neuwied. Der EHC freut sich über einen neuen Sponsorenpartner im Boot: Die Stadtwerke. Ihre Verantwortlichen ...

Hochbeete für Kitas vom NABU

Standorte für zehn Hochbeete und zehn "Gartenpaten" an Kindertagesstätten sucht der Naturschutzbund ...

3. Karnevals- und Prinzenempfang

Alle närrischen Tollitäten und Karnevalsvereine sind aufgerufen, am 3. Karnevals- und Prinzenempfang ...

Werbung