Werbung

Nachricht vom 11.01.2013    

Ergebnisse der Polizei-Kontrollaktion in unserer Region

In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Bonn führte das Polizeipräsidium Koblenz am gestrigen Donnerstag (10.1.) zwischen 15.00 Uhr und 21.00 Uhr eine Kontrollaktion zur länderübergreifenden Kriminalitätsbekämpfung durch. So auch an der Autobahnabfahrt in Dierdorf.

In jedes Auto schauten die Beamten hinein. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Schwerpunkt der Fahndungs- und Kontrollmaßnahme war die Bekämpfung der Wohnungseinbruchs- und Tageswohnungseinbruchsdiebstähle. Da in diesem Deliktsbereich sowohl ortsansässige Täter als auch professionell agierende und überörtlich tätige Einbrecherbanden aktiv sind, die nicht an Landesgrenzen haltmachen, wurden Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen an den Hauptzufahrtstraßen in enger Abstimmung mit dem benachbarten Polizeipräsidium Bonn durchgeführt.

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz waren mehr als 120 Polizeibeamtinnen und – beamte im Einsatz. Mobile und stationäre Verkehrskontrollen entlang der Bundesautobahnen A 3 und A 61 sowie der im Rheingraben verlaufenden Bundesstraßen B 9 (linksrheinisch) und B 42 (rechtsrheinisch) führten zu folgendem Ergebnis des Polizeipräsidiums Koblenz:

Insgesamt wurden 369 Fahrzeuge kontrolliert und 484 Personen überprüft. Gegen drei Personen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. In diesem Zusammenhang kam es zur Sicherstellung geringer Mengen Cannabis. Auch wurden zwei Personen kontrolliert, bei denen ein Verstoß gegen das Ausländergesetz vorlag. Da hier eine Ausschreibung zur Ausweisung vorlag, wurden diese Personen festgenommen. Weiterhin wurden 18 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen aufgrund verschiedenster Verstöße gegen die StVO und StVZO gefertigt.



"Mit unseren Nachbardienststellen wollen wir die Bekämpfung der Kriminalität intensivieren und durch gemeinsame Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen gegen Wohnungseinbrecher und sonstige Straftäter vorgehen“, so Polizeidirektor Christoph Semmelrogge, der den gestrigen Einsatz leitete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Westerwälder Wirtschaft startet zuversichtlich ins neue Jahr

Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Nahezu 600 Gäste waren gekommen und erlebten ...

Spender für Henry gefunden

Nach Durchführung einer Vielzahl von Typisierungen konnten für den siebenjährigen Leukämiepatienten Henry ...

3. Karnevals- und Prinzenempfang

Alle närrischen Tollitäten und Karnevalsvereine sind aufgerufen, am 3. Karnevals- und Prinzenempfang ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach in heißer Phase

Seit dem neuen Jahr geht es für die Urbacher Schauspielgruppe in den Endspurt. Die letzten Requisiten ...

Große Polizeifahndung nach Einbrechern entlang der A3

Dierdorf. An der Abfahrt der A3 fand am Donnerstag (10.1.) eine große Polizeiaktion statt. Zahlreiche ...

Bauarbeiten an B42 bei Hammerstein bis Ende Februar

Hammerstein. 100 Meter Stützmauer zwischen der Straße und den Bahngleisen müssen erneuert werden. Das ...

Werbung