Werbung

Nachricht vom 30.12.2012    

Bonefeld erlebte himmlische Nacht der Tenöre

Der Deichwiesenhof in Bonefeld war Schauplatz einer außergewöhnlichen Aufführung. Drei Startenöre entführten ihr Publikum in die Welt der großen Opern. Eine besondere Beachtung wurde Giuseppe Verdi zuteil, der im kommenden Jahr seinen 200. Geburtstag feiert.

Die himmlische Nacht der Tenöre begeisterte in Bonefeld. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Die himmlische Nacht der Tenöre entführte am gestrigen Samstagabend (29.12.) die Besucher des Deichwiesenhofs in das Mutterland der großen Opernkomponisten und die Heimat berühmter Tenöre. Drei grandiose Star-Tenöre von internationalen Opernhäusern, präsentierten einen Querschnitt durch die einzigartige Welt der Opern.

Nachdem das die Tenöre begleitende Streich-Ensemble und die Pianistin den musikalischen Abend eröffnet hatten, traten die Tenöre mit „Addio fiorito asil“ von Giacomo Puccini auf die Bühne. Ein großer Komponist tauchte an dem Abend öfter in den Stücken der Tenöre auf. Es war Giuseppe Verdi, er wäre im kommenden Jahr 200 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren hatten die Sänger insgesamt sieben Stücke von ihm im Gepäck.

Drei Opernsänger sind mit den Klassik-Highlights der besonderen Art derzeit auf Tournee. Es sind: Georgi Dinev aus Bulgarien, der zwischen 1993-1997 an der Nationalen Akademie für Schauspielkunst „Krastio Sarafov“ in Sofia und Puppenschaupielkunst studierte. Ebenfalls aus Bulgarien stammt der Tenor Ivaylo Iovchev. Er wurde am 31.10.1979 in Stara Zagora (Bulgarien) geboren. Nachdem er erfolgreich sein Studium abgeschlossen hatte, begann er seine Karriere als Tenor an dem weltbekannten Opernhaus Stara Zagora. Der dritte im Bunde ist der in Athen geborene Grieche Georgios Filadelfefs. Er ist weltweit der einzige Künstler, der gleichzeitig erfolgreich eine Karriere als Tenor und Opernsänger, sowie als Konzertpianist vorantreibt.



Diese exzellenten Opernsolisten präsentierten dem Bonefelder Publikum die schönsten und ergreifendsten Werke unserer Zeit. Mit dabei natürlich auch das Ave Maria, das hervorragend in die besinnliche Zeit zwischen den Jahren passte. Das Publikum im ausverkauften Haus spendete immer wieder herzlichen Applaus. Zum Schluss gab es mehrere Minuten " Standing Ovation" für die Akteure des Abends. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand im Land

Die Mitglieder der CDU Sozialausschüsse wählten am vergangenen Freitag einstimmig einen neuen Vorstand ...

Pfiffige Geschäfts- und Produktideen gesucht

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2013 läuft. Gesucht sind kreative Köpfe mit neuartigen und innovativen ...

Dankeschön, für ein tolles Jahr 2012!

Kreis Neuwied. Heute wollen wir uns bei Ihnen/euch, den Lesern und Nutzern des NR-Kuriers bedanken. Für ...

Feuerwehr Puderbach blickt zurück auf 2012

Die Puderbacher Feuerwehr zog ein Resümee für das Jahr 2012. Beförderungen und Ehrungen standen bei der ...

Neuwied spielt zum Jahresausklang in Hamm

EHC Neuwied spielt am Sonntag bei den Eisbären in Hamm - Dünne Personaldecke nach zahlreichen Strafen ...

Dierdorf geht online

Pünktlich zum neuen Jahr ist die Stadt Dierdorf mit einer eigenen Internetpräsenz im weltweiten Netz ...

Werbung