Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Stattbad-Galerie spendet für die Freiheit

Die StaTTbad-Galerie unterstützt Amnesty International vor Ort. Die Erlöse der Ausstellung „Die Akte“ gingen jetzt an die Neuwieder Ortsgruppe.

Denissa Selimovic (Thielker + Team Werbeagentur GmbH), Theresia Knieke und Haralampos Tsanakidis (Amnesty International Gruppe Neuwied), (v.l.)

Neuwied. „Das Recht auf Freiheit ist nicht selbstverständlich“, erklärt Lars Thielker, Inhaber der Neuwieder Werbeagentur Thielker&Team und Betreiber der StaTTbad-Galerie. „Wir möchten daher mit unserer Spende an Amnesty International den Einsatz dieser Organisation vor Ort unterstützen. Gleichzeitig wollen wir auf die Einführung der Neuwieder Freiheitsrechte vor 350 Jahren hinweisen. Sie bildete das Fundament, auf der sich die Stadt zu einer multikulturellen und toleranten Metropole entwickeln konnte. Die StaTTbad-Galerie möchte damit ihren Beitrag zur Umsetzung des Freiheitsgedankens leisten“, betont Lars Thielker.

500 Euro konnte die StaTTbad-Galerie mit dem Verkauf von Postkarten und Lesezeichen während ihrer Ausstellung „Die Akte“ im vergangenen September erlösen. „Die Akte“ ist eine Arbeit, die sich mit der jüngsten deutschen Vergangenheit auseinandersetzt und veranschaulicht, wie Freiheit im geteilten Deutschland kontrolliert und zensiert wurde. Auf großformatigen Bildern hat der Fotokünstler Andreas Rehmann tausende Stasi-Unterlagen angeordnet, Dokumente der Bespitzelung und des menschlichen Terrors (NR-Kurier berichtete).



Die Vertreter der Neuwieder Amnesty International-Gruppe, Theresia Knieke und Haralampos Tsanakidis nahmen die Spende in Höhe von 500 Euro dankend entgegen. Amnesty International setzt sich für den Schutz und die Wahrung der Menschenrechte ein. Die Gruppierung in Neuwied existiert seit über 40 Jahren und besteht aus 12 aktiven Mitgliedern. Weitere Infos unter www.amnesty-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


„Exklusiv-Dinner“ im Dunkeln in Neuwied

Ein ganz besonderes Erlebnis für Gaumenfreunden wird Anfang des Jahres in Neuwied geboten. Die Besucher ...

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. ...

Kurtscheider Reiter besuchen Festhallenturnier

Kurtscheider Reiterverein war zu Gast beim Festhallenturnier in Frankfurt. Der Verein belohnte seine ...

Neue Baumängel an Biogasanlage zu Tage getreten

In Anhausen brachten neueste Untersuchungen weitere Baumängel zutage. Verunreinigtes Wasser des Havarieteiches ...

Windkraft: Kuhheck-Gegner demonstrieren vor Ratssitzung

Die Bürgerinitiative „Rettet die Kuhheck“ war nach der jüngsten Entscheidung des Kreisrechtsausschusses ...

Nikolaus-Schießen bei St. Hubertus Schützenbruderschaft Windhagen

Windhagen. Besinnliche Stimmung herrschte bei den St. Hubertus-Schützenbruderschaft. Die Schützen hatten ...

Werbung