Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Nikolaus-Schießen bei St. Hubertus Schützenbruderschaft Windhagen

Windhagen. Besinnliche Stimmung herrschte bei den St. Hubertus-Schützenbruderschaft. Die Schützen hatten ihr Vereinsheim aus Anlass des 1. Nikolausschießens besonders weihnachtlich geschmückt.

Siegerehrung mit Brudermeister Günter Hecken (hinten Mitte), rechts daneben Manfred Höller und die weiteren Pokalgewinner beim Nikolausschießen.

Leider verhinderte die extrem winterliche Witterung die Anreise des Nikolauses. Aber der sollte ja auch entsprechend dem Anlass nur die Gäste auf der Anlage im Lärchengrund begrüßen. Geschossen wurde nämlich auf Zielscheiben - und das taten die Erwachsenen mit dem Kleinkaliber und die Kids hatten die Möglichkeit zur Teilnahme mit speziellen Lasergewehren.

An die Gewinner des Schießwettbewerbs wurden vom Brudermeister Günter Hecken Pokale überreicht. Die übrigen Teilnehmer erhielten zur Belohnung für ihren Besuch auf der Schießanlage Nikoläuse. Den 1.Platz beim Kleinkaliberschießen belegte Manfred Höller aus Windhagen mit 181 von 200 Ringen, den 2. Platz Hannelore Steffen aus Asbach mit 181 Ringen. Platz 3 hat Werner Steffen aus Asbach mit 179 Ringen erreicht.



Bei den Kids war Jordan Wollersheim mit 5 Treffern von 5 möglichen der 1. Sieger beim Schießen. Platz 2 belegte Tom Wollersheim mit 4 Treffern. Die Schützenbruderschaft Windhagen resümierte nach ihrem 1. Nikolausschießen: es war für alle ein schöner vorweihnachtlicher Tag auf der Schießanlage im Lärchengrund.

Die Veranstaltung sollte gleichzeitig auch eine Werbung für den friedlichen Schießsport sein, der in der Westerwaldgemeinde Windhagen anders als in umliegenden Gemeinden noch nicht den erwarteten Besucherzuspruch findet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Windkraft: Kuhheck-Gegner demonstrieren vor Ratssitzung

Die Bürgerinitiative „Rettet die Kuhheck“ war nach der jüngsten Entscheidung des Kreisrechtsausschusses ...

Neue Baumängel an Biogasanlage zu Tage getreten

In Anhausen brachten neueste Untersuchungen weitere Baumängel zutage. Verunreinigtes Wasser des Havarieteiches ...

Stattbad-Galerie spendet für die Freiheit

Die StaTTbad-Galerie unterstützt Amnesty International vor Ort. Die Erlöse der Ausstellung „Die Akte“ ...

Was sich in der Sozialversicherung ändert

Neuwied. Praxisgebühr, Rentenbeitrag, Pflegereform oder Mini-Job: In der Sozialversicherung gibt es zum ...

Vier Bewaffnete überfielen Spielhalle in Dierdorf

Dierdorf. In der vergangenen Nacht ist in Dierdorf schon wieder eine Spielhalle überfallen und ausgeraubt ...

Hallenfußballevent in der Dreifeld-Sporthalle Windhagen

Windhagen. Erstmalig richtet die Fußballabteilung des SV Windhagen am Samstag, den 29. Dezember 2012 ...

Werbung