Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in neue Endoskopie-Türme

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat für 240.000 Euro zwei neue Endoskopie-Türme gekauft, mit denen auch unter schwierigen Bedingungen Gewebeproben entnommen werden können.

Die Anschaffung neuer Endoskopie-Türme erweitert dem Krankenhaus Selters die Möglichkeiten der Früherkennung. Zu den Anwendern gehören (von links): Sven Wacker (Oberarzt Innere), Ute Lützelberger (Leitung Endoskopieabteilung), Dr. Ognjenka Popovic (Chefärztin Innere), Rahman Faize (Oberarzt Innere) und Monika Weiler (Krankenschwester Endoskopieabteilung).

Die neuen Geräte der Firma Fujifilm bestechen durch eine hochauflösende HD (High Definition) Technik und erleichtern unter anderem das Entnehmen von Proben unter schwierigen Bedingungen wie beispielweise der Schleimhautentfernung, Verklebung von Blutungen und Abtragung von Wucherungen.

„Durch die neuen Endoskopiegeräte ist es jetzt möglich alle Stadien von Karzinomen im gesamten Gastro-Intestinaltrakt (Verdauungsapparat) frühzeitig zu diagnostizieren“, so die Chefärztin der Inneren Abteilung Frau Dr. Ognjenka Popovic. Karzinome werden als bösartige Tumore bezeichnet, die bei Krebserkrankungen auftreten.

Das Krankenhaus bietet einen Standard an Untersuchungsmöglichkeiten wie in großen Krankenhäusern, angefangen vom Kehlkopf über die Speiseröhre und den Magen bis weit in den Zwölffingerdarm. Ebenso werden Enddarmspiegelungen bis ins terminale Ileum, Gallengangs- und Papillendarstellung sowie Lungenspiegelungen mit diesem Gerät durchgeführt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Verdienstkreuz am Bande für Dr. Wolfgang Linckelmann

Rheinbreitbach. Der Bundespräsident hat Dr. Wolfgang Linckelmann aus Rheinbreitbach für sein beispielhaftes ...

Jutta Golinski ist neue Chefin der VHS Neuwied

Neuwied. Die Volkshochschule der Stadt Neuwied hat seit Anfang Dezember 2012 eine neue Leiterin, die ...

DB Reisezentrum im Bahnhof Neuwied nach Modernisierung eröffnet

Neuwied. 60.000 Euro hat die Deutsche Bahn in das neu gestaltete Reisezentrum im Bahnhof investiert. ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

TSG Urbach scheidet im TT-Intercup aus

Die Tischtennisspieler der TSG Urbach empfingen am gestrigen Samstag (15.12.) in der zweiten Runde des ...

Jugendtreff Buchholz gibt auf

Buchholz. Der Jugendtreff Buchholz wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das ist die Mitteilung die ...

Werbung