Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Starkes Programm für starke Frauen

Die Veranstaltungsreihe BiZ & Donna gibt auch 2013 Tipps rund um Arbeitsmarkt und Jobsuche. „Im Alter abgesichert – jetzt an morgen denken“ heißt es zum Auftakt am 12. März. Dabei geht es um alle Fragen rund um Rente und Alterssicherung für Frauen. Weitere Themen sind u. a. „Bewerbung – viele Wege führen zum Job“ und „Durchstarten ab 45 – Frauen in der Lebensmitte“.

Neuwied. Dieses Kürzel steht seit mehr als zehn Jahren für eine Info-Reihe im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neuwied: BiZ & Donna. Sie richtet sich an Frauen, die erwerbstätig oder auf der Jobsuche sind. Auch wenn sich die Einstellung vieler Arbeitgeber im Angesicht von demografischem Wandel und Fachkräftemangel mittlerweile deutlich verändert hat, sind die vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen, verbliebene Vorurteile und teilweise ungünstige Startbedingungen für Frauen bei der Rückkehr ins Berufsleben ein enorme Hürde. Die Reihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit Neuwied, die auch in 2013 mit acht Veranstaltungen fortgesetzt wird, greift diese und viele andere Probleme auf, die Frauen am Arbeitsmarkt haben, und bietet Hilfestellung bei deren Lösung.

„Im Alter abgesichert – jetzt an morgen denken“ heißt es zum Auftakt am 12. März. Dabei geht es um alle Fragen rund um Rente und Alterssicherung für Frauen. Es werden unter anderem Themen wie Gesetzesänderungen zum Scheidungsrechte und Rentenaufstockung behandelt. Tipps und Informationen zum Thema „Doppelte Herausforderung – Beruf und Familie gesund meistern“ gibt es von der Expertin am 09. April. Insbesondere für Wiedereinsteigerinnen ist eine durchdachte Planung im Alltag die „halbe Miete“.

Weiter geht´s am 14. Mai mit dem Klassiker „Bewerbung – viele Wege führen zum Job“, denn noch immer verunsichert dieser erste Schritt in den neuen Job viele Frauen enorm und mindert so ihre Erfolgschancen deutlich. Neben Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf gibt es auch Hinweise auf die sinnvolle Nutzung neuer Medien und außergewöhnlicher Ideen zur Selbstvermarktung.

Am 11. Juni geht es dann weiter mit dem anspruchsvollsten Teil jeder Bewerbung, wenn es heißt: „Überzeugen sie im Vorstellungsgespräch“. Dabei geht es ebenso um Körpersprache und Rhetorik wie um angemessenes Auftreten und fachliche Vorbereitung.



„Durchstarten ab 45 – Frauen in der Lebensmitte“ heißt es am 09. Juli. Die Veranstaltung macht Frauen in den besten Jahren Lust darauf, Lebenserfahrung als berufliche Chance zu begreifen und zeigt Wege auf, das Vertrauen ins eigene Können zu steigern und selbstbewusst auf dem Arbeitsmarkt aufzutreten.

„Mini-Job oder Midi-Job – Was Sie wissen sollten“ heißt die Veranstaltung am 10. September. Die „kleinen“ Jobs sind zwar eine echte Frauendomäne, aber wer kennt schon den genauen Unterschied oder kann sagen, wie sich diese Beschäftigungsverhältnisse dereinst auf die Rente auswirken werden?

Selbstständigkeit ist ein Traum, den immer mehr Frauen leben wollen. Neben den fachlichen müssen aber auch persönliche und finanzielle Voraussetzungen stimmen, damit der eigene Betrieb tatsächlich zum Erfolgsmodell wird. Unterstützung gibt´s dazu am 12. November, wenn es heißt: „Existenzgründung – eine Alternative für SIE“. Mit dem Thema: „Karriere-Knigge für Frauen – Fit im Job“ endet dann die Veranstaltungsreihe zum Jahresende am 10. Dezember. Dabei werden die Frauen unter anderem über erfolgversprechendes Auftreten und angemessenen Umgang mit Kollegen und Vorgesetzen aufgeklärt.

Alle Veranstaltungen finden dienstags in der Arbeitsagentur Neuwied (Julius-Remy-Straße 4) statt. Sie beginnen um 9 Uhr und dauern etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zu einzelnen Veranstaltungen oder zur gesamten Reihe beantwortet Gisela Kretzer: 02631 - 891 560. Bei ihr kann auch die Informationsbroschüre zur Reihe BiZ & Donna angefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Gesang in der Kirche in Urbach

Unter dem Motto: „Weihnachtsfrieden dieser Welt“ hatte der MGV 1899 Dernbach e.V. zu seinem diesjährigen ...

Das Glück schlug in Oberbieber zu

VR-BANK Neuwied-Linz eG übergab Gewinn von 5.000 Euro

Neuwied. Grund zur Freude gab es beim Gewinnsparer ...

Bernd Reutemann kommt nach Oberhonnefeld

„Das Service-Kamasutra“ - …unser Weg zum Dienstleister des Jahres. Das Wirtschaftsforum Rengsdorf hat ...

Finanzminister begrüßt Milliardenentlastung für Kommunen

Städte und Gemeinden sehen in den nächsten Jahren einer finanziellen Entlastung in Milliardenhöhe entgegen. ...

Befriedigende Geschäftslage im Tourismusbereich

Die Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz im Herbst 2012 hat zu der Erkenntnis geführt, ...

Land zeichnet Bürger mit Ehrennadel aus

Vier verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel ...

Werbung