Werbung

Nachricht vom 08.12.2012    

Fünf aus dem Kreis Neuwied waren beim CDU-Bundesparteitag dabei

Kreis Neuwied. Fünf CDU-Politiker aus dem Kreis Neuwied nahmen am Bundesparteitag der CDU in Hannover teil. Für Heinz Schwarz, den ehemaligen Innenminister von Rheinland-Pfalz - unter dem damaligen Ministerpräsidenten Helmut Kohl - gehört das schon zur Routine: Er ist seit 1950 bei jedem Bundesparteitag der CDU dabei.

Die Teilnehmer aus dem Kreis Neuwied beim Bundesparteitag der CDU (von links): Werner Zimmermann (Unkel), Heinz Schwarz (Leubsdorf), Erwin Rüddel (Windhagen) Ellen Demuth (Linz) und Jörg Röder (Neuwied).

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel konnte gemeinsam mit seinem Vorgänger, dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Staatsminister a.D. Heinz Schwarz beim 25. Bundesparteitag der CDU in Hannover mit Werner Zimmermann, der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und Jörg Röder drei weitere Delegierte des CDU-Kreisverbandes Neuwied begrüßen. Die fünf Christdemokraten freute besonders, dass die CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner mit 92,9 Prozent das beste Ergebnis bei der Wahl der fünf Stellvertreter Angela Merkels erreichte.

Merkel war zuvor mit 97,9 Prozent wieder zur CDU-Bundesvorsitzenden gewählt worden. Mit großer Mehrheit haben sich die Delegierten des CDU-Bundesparteitages auch für die drei Initiativanträge der CDU Rheinland-Pfalz ausgesprochen. Für die Kernforderungen der rheinland-pfälzischen CDU in den Bereichen ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen, Pflegeausbildung finanzieren und Pflegenotstand verhindern sowie organisierte Sterbehilfe in Deutschland unterbinden wurden klare Handlungsaufträge an die zuständigen Stellen erteilt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Mords-Weihnacht in Rengsdorf

Im Rahmen der Rengsdorfer Adventsfensteraktion des Wirtschaftsforums hatten die Ortsgemeinde und der ...

Gemeinsames Fortbildungsprogramm vorgestellt

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische ...

Adventsbasar Rengsdorf für einen guten Zweck

Die Rengsdorfer Frauen luden am gestrigen Samstag (8.11.) zu ihrem Adventsbasar, den sie immer für einen ...

Puderbach schreibt 2013 Verlust

Der Haushalt der Verbandsgemeinde Puderbach für das kommende Jahr steht. Der Ergebnishaushalt weist einen ...

Neue Aufgaben für den „Stern der Hoffnung“

Jahresbericht 2011/2012 beschreibt viele Problemfelder. In Kurtscheid engagiert sich eine Gruppe Mitbürger ...

Finanzprofiteure zur Daseinsvorsorge heranziehen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Werbung