Werbung

Nachricht vom 29.11.2012    

Reihenweise Unfälle auf der Rheinbrückenstraße

Neuwied. In der Nähe der Rheinbrücke ereigneten sich heute Morgen in kurzer Zeit fünf Unfälle auf der B 256, bei denen zwei Menschen leicht verletzt wurden. Die Schadenshöhe bewegt sich nach derzeitigen Schätzungen in einem hohen vierstelligen Bereich.

Gegen 6.25 Uhr fuhr ein 58-jähriger Mann am Neuwieder Kreuz auf die B 256 in Richtung Rheinbrücke auf. Er zog unmittelbar von dem rechten auf den linken Fahrstreifen und übersah hierbei einen herankommenden Ford Fiesta, der sich auf dem linken Fahrstreifen befand. Durch die Kollision waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit.

Eine nachfolgende 26-jährige Fahrzeugführerin erkannte den Unfall zu spät, geriet nach einer Vollbremsung ins Schleudern und landete schließlich im Straßengraben. Glücklicherweise wurde die Frau nicht verletzt. An ihrem Peugeot entstand jedoch Totalschaden.

Der Fahrer eines BMW konnte noch rechtzeitig hinter dem ersten Unfallfahrzeug auf der linken Spur abbremsen. Dies gelang einem 28-jährigen Fahrzeugführer hinter dem BMW nicht mehr und er kollidierte mit dem stehenden PKW. Der Fahrer des BMW wurde leicht verletzt.

Am Stauende, in Höhe der Abfahrt Torney, kam es zu einem weiteren Folgeunfall, bei dem eine 20-jährige Fahrzeugführerin nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte. Sie schob zwei Fahrzeuge auf das Stau-Ende auf und wurde hierdurch leicht verletzt.



Eine Stunde nach dem ersten Unfall musste die Polizei Neuwied einen weiteren Unfall auf der B 256, Rheinbrücke in Richtung Weißenthurm, aufnehmen. Auch in diesem Fall war die Ursache des Unfalles ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel. Die Fahrerin eines Renault zog nach der Auffahrt zur Rheinbrücke auf die mittlere Spur. Ein 20-jähriger PKW-Führer konnte nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem Renault. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde durch den Zusammenstoß zunächst in die linke und schließlich in die rechte Leitplanke geschleudert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

An diesem Vormittag waren drei Fahrzeuge der Polizei und des DRK im Einsatz. Insgesamt mussten neun beschädigte PKW durch ein Abschleppunternehmen von der Bundesstraße geschleppt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Neustadt/Wied

In Neustadt/Wied kam es am 24. Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes. ...

Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Weitere Artikel


VG Linz verleiht Ehrenamtspreise an engagierte Bürger

Linz. Das Bewusstsein für bürgerschaftliches Engagement stärken und den geleisteten Beitrag für die Gesellschaft ...

„ Das Apfelmännchen“ gastierte in Holzbachtalschule Puderbach

Die Turnhalle der Holzbachtalschule Puderbach verwandelte sich vergangene Woche kurzzeitig in einen Theatersaal, ...

Bernd Stelter zu Gast in Ransbach-Baumbach

Deutschland geht es gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, die Biene Maja wird 100 Jahre alt und 2012 ...

Fast 2.000 Autos zu schnell auf der L 264 bei Harschbach

Harschbach. 1.766 zu schnell fahrende Autos an 19 Tagen gingen der Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen ...

Ein Rucksack voller Geld

Den richtigen Riecher hatten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am Dienstagmittag, 27. November. Mehr ...

Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt hält an

Der milde November hinterließ positive Spuren am Arbeitsmarkt der Region. Der ansonsten übliche "Wintereinbruch" ...

Werbung