Werbung

Nachricht vom 29.11.2012    

Reihenweise Unfälle auf der Rheinbrückenstraße

Neuwied. In der Nähe der Rheinbrücke ereigneten sich heute Morgen in kurzer Zeit fünf Unfälle auf der B 256, bei denen zwei Menschen leicht verletzt wurden. Die Schadenshöhe bewegt sich nach derzeitigen Schätzungen in einem hohen vierstelligen Bereich.

Gegen 6.25 Uhr fuhr ein 58-jähriger Mann am Neuwieder Kreuz auf die B 256 in Richtung Rheinbrücke auf. Er zog unmittelbar von dem rechten auf den linken Fahrstreifen und übersah hierbei einen herankommenden Ford Fiesta, der sich auf dem linken Fahrstreifen befand. Durch die Kollision waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit.

Eine nachfolgende 26-jährige Fahrzeugführerin erkannte den Unfall zu spät, geriet nach einer Vollbremsung ins Schleudern und landete schließlich im Straßengraben. Glücklicherweise wurde die Frau nicht verletzt. An ihrem Peugeot entstand jedoch Totalschaden.

Der Fahrer eines BMW konnte noch rechtzeitig hinter dem ersten Unfallfahrzeug auf der linken Spur abbremsen. Dies gelang einem 28-jährigen Fahrzeugführer hinter dem BMW nicht mehr und er kollidierte mit dem stehenden PKW. Der Fahrer des BMW wurde leicht verletzt.

Am Stauende, in Höhe der Abfahrt Torney, kam es zu einem weiteren Folgeunfall, bei dem eine 20-jährige Fahrzeugführerin nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte. Sie schob zwei Fahrzeuge auf das Stau-Ende auf und wurde hierdurch leicht verletzt.



Eine Stunde nach dem ersten Unfall musste die Polizei Neuwied einen weiteren Unfall auf der B 256, Rheinbrücke in Richtung Weißenthurm, aufnehmen. Auch in diesem Fall war die Ursache des Unfalles ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel. Die Fahrerin eines Renault zog nach der Auffahrt zur Rheinbrücke auf die mittlere Spur. Ein 20-jähriger PKW-Führer konnte nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem Renault. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde durch den Zusammenstoß zunächst in die linke und schließlich in die rechte Leitplanke geschleudert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

An diesem Vormittag waren drei Fahrzeuge der Polizei und des DRK im Einsatz. Insgesamt mussten neun beschädigte PKW durch ein Abschleppunternehmen von der Bundesstraße geschleppt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


VG Linz verleiht Ehrenamtspreise an engagierte Bürger

Linz. Das Bewusstsein für bürgerschaftliches Engagement stärken und den geleisteten Beitrag für die Gesellschaft ...

Knuspermarkt Neuwied ist attraktiv

In einem völlig neuen Gewand präsentiert sich der Neuwieder Weihnachtsmarkt. Der Knuspermarkt bietet ...

„ Das Apfelmännchen“ gastierte in Holzbachtalschule Puderbach

Die Turnhalle der Holzbachtalschule Puderbach verwandelte sich vergangene Woche kurzzeitig in einen Theatersaal, ...

Fast 2.000 Autos zu schnell auf der L 264 bei Harschbach

Harschbach. 1.766 zu schnell fahrende Autos an 19 Tagen gingen der Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen ...

Ein Rucksack voller Geld

Den richtigen Riecher hatten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am Dienstagmittag, 27. November. Mehr ...

Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt hält an

Der milde November hinterließ positive Spuren am Arbeitsmarkt der Region. Der ansonsten übliche "Wintereinbruch" ...

Werbung