Werbung

Nachricht vom 26.11.2012    

SG Marienhausen blickt zufrieden auf bisherige Saison

Am gestrigen Sonntag (25.11.) konnte sich die Mannschaft nicht beim Tabellennachbarn durchsetzen. Für den Aufsteiger SG Marienhausen/Wienau bedeutet der derzeitige vierte Tabellenplatz am Anfang der Rückrunde aber ein großer Erfolg.

Trainer Manfred Kronimus hat ein Team geformt, das oben mitspielen kann. Foto: Wolfgang Tischler

Marienhausen. Am Sonntag musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau beim Nachbar, dem Tabellendritten, VfL Oberlahr/Flammersfeld antreten. Auf dem Hartplatz in Flammersfeld entwickelte sich ein gutes B-Klassenspiel mit dem besseren Ende für den Gastgeber.

Nachdem beide Mannschaften sich mehr oder weniger neutralisierten, dauerte es bis zur 78. Minute, ehe Oberlahr zur 1-0 Führung einschießen konnte. Nachdem dann in der 80 . Minute das 2-0 aus abseitsverdächtiger Position fiel, war das Spiel entschieden. Auf Marienhausen/Wienauer Seite versuchte das Team noch einmal alles, fing sich aber dann in der 86. Minute auch noch das 3-0 ein.

Das doch recht klare Ergebnis gibt nicht den Spielverlauf wieder, ein knapper Sieg wäre auf Grund der letzten zehn Minuten eventuell verdient gewesen. „Aber letztendlich zählt das Torverhältnis in der Tabelle nicht, deshalb muss man die drei Punkte abschreiben und sich auf das nächste Spiel konzentrieren“, war die Meinung der Vereinsführung.

Das letzte Spiel für dieses Jahr findet am kommenden Samstag, den 1. 12. 2012 um 14.45 Uhr in Marienhausen gegen den Tabellenzweiten SG Herschbach/Schenkelberg statt.

Damit geht ein erfolgreiches Jahr 2012 zu Ende. Nachdem sich relativ überraschend der TUS Dierdorf aus der SG zurückgezogen hat, waren die beiden kleinen Vereine JSV Marienhausen und der SV Wienau urplötzlich auf sich alleine gestellt.



Der Abstieg der ersten Mannschaft im Sommer 2011 tat sein übriges dazu. Es ist aber nicht nur gelungen eine erste Mannschaft auf die Beine zu stellen, nein es gelang den Verantwortlichen auch eine zweite Mannschaft zusätzlich zum Spielbetrieb anzumelden. Beide Mannschaften nahmen in der Saison 2011/2012 äußerst erfolgreich an der Meisterschaftsrunde teil.

Die erste Mannschaft wurde im Februar 2012 Hallenkreismeister der C und D Klassen, wurde im Mai frühzeitig Meister der C Klasse Südost mit 100 geschossenen Toren. Sie schaffte damit den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga B-Süd und wurde in einem mitreißenden Endspiel um den Kreispokal gegen Roßbach/Verscheid II auch Kreispokalsieger der C und D Klassen.

Der zweiten Mannschaft gelang 2012 ebenfalls auf Anhieb der Aufstieg aus der Kreisliga D-Mitte in die Kreisliga C-Südost. Hier kämpft sie wie erwartet um den Klassenerhalt.

Gleichzeitig wurden für die Saison 2012/2013 auch vier Jugendmannschaften (Bambini bis D-Jugend) in der JSG Marienhausen/Wienau gemeldet. Auch hier sollen noch mehr Mannschaften dazukommen, um auf lange Sicht den Nachwuchs für die erste Seniorenmannschaft zu sichern.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Schmuddelmonster suchen Gutenberg-Schule heim

Die Olchis, eine Drei-Generationen-Familie bestehend aus den Großeltern, Eltern und drei Kindern, waren ...

Initiativen fordern Ruhe zwischen 22 und 6 Uhr

Region. Bürgerinitiativen und Netzwerke gegen Bahn- und Fluglärm haben nach einem gemeinsamen Strategiemeeting ...

SV Windhagen blickt auf erfolgreiches Sportjahr 2012

Windhagen. Mit 1.024 Mitgliedern ist der SV Windhagen einer der größten Vereine der Region. In der gut ...

SG Marienhausen II verlor Heimspiel

Im jüngsten Heimspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau war der Nachbarverein aus Marienrachdorf ...

Alte Herren SG Ellingen spielen Remis

„90 Minuten stark gekämpft, aber nur 45 Minuten gut gespielt“, so lässt sich die Leistung der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

TTC Maischeid gelingt der Befreiungsschlag

Großmaischeid. Am Wochenende hat die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid zwei wichtige Heimspiele ...

Werbung