Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Feuerwehr Oberraden bekommt Rettungssäge geschenkt

Die Oberradener Feuerwehr hat jetzt eine Rettungs-Kettensäge an Bord. Ermöglicht hat dies die Firma van Roje in Oberhonnefeld. Sie ist mit der für sie zuständigen Wehr in Oberraden eng verbunden. Gab es doch für die Wehrleute in diesem Jahr bereits drei Einsätze bei dem Unternehmen.

Die Oberradener Wehr bekam im Hause van Roje die Rettungs-Kettensäge überreicht. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Eingesetzt wird die neue Säge zur Rettung von Personen, zum Erreichen eines Brandherdes oder um schnellstmöglich Öffnungen in Gebäuden und Fahrzeugen herzustellen, damit Rauch abziehen kann. Darin besteht eine besondere Herausforderung für Rettungskräfte, die mit der universellen Rettungs-Kettensäge einfach und sicher zu bewältigen ist.

Die Rettungs-Kettensäge schneidet unterschiedlichste Materialien wie Wehrleiter Christian Merkelbach erläutert: „Isoliermaterial, Leichtbleche, Leichtmauerwerk, Holzschalung und -balken mit Schrauben und Nägeln, Teer- und Dachpappe, Kunststoffe, Plexiglas, Verbundglas und vieles mehr.“ Die Rettungssäge hat eine nahezu reißfeste Spezial-Hartmetallkette, ist sehr verschleißarm und hat eine hohe Schnittleistung.



Der Tiefenanschlag ist einstell- und demontierbar und ermöglicht eine genaue Schnitttiefe. Die Führungsschiene ist aus einem Stück gefertigt, extrem hart und hitzebeständig. Ein Schutzdeflektor verhindert das Eindringen von Schnittmaterial in den Motor, um eine Überhitzung zu vermeiden. Für eine sichere Handhabung in jeder Position wird optional ein umlaufender Handgriff angeboten. Mit der Spende ist die Oberradener Wehr jetzt noch besser für ihre Einsätze gerüstet. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Neuwied. Am 14. Januar, gegen 7.15 Uhr, kontrollierte die Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt den Verkehr an der Geschwister-Scholl-Schule ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf der B256

Neuwied. Zwischen 6.30 Uhr und 12.00 Uhr kontrollierte die Polizei am 14. Januar die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Weitere Artikel


SWN befürchtet Insolvenz des nächsten Billiganbieters

Nach der Pleite von Teldafax zeichnet sich ab, dass sich das Szenario beim Billiganbieter Flexstrom wiederholen könnte. Die ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Region. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) informiert, dass ihre Homepage www.wekiss.de ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Hönningen

Bad Hönningen. Zahlreiche nostalgisch dekorierte Weihnachtsstände und ein abwechslungsreiches Programm lassen den Weihnachtsbummel ...

Klosterweg setzt Erfolgsgeschichte fort

Rengsdorf. Mit der Verbandsgemeinde Rengsdorf als Wegebetreiberin freuen sich über die erfolgreiche Nachzertifizierung des ...

Varieté Olymp – Premiere in Hachenburg

Hachenburg. Mit ihrem neuesten Stück im Gepäck kam das Hohenloher Figurentheater nach Hachenburg in die Stadthalle. Mit ihrem ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Die 70 Mitglieder der Vollversammlung, allesamt ehrenamtlich aktive Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, beschlossen ...

Werbung