Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Varieté Olymp – Premiere in Hachenburg

Das Hohenloher Figurentheater kam mit seinem neuesten Stück zuerst nach Hachenburg. Das Stück zeigt eine wunderbare Mischung aus Magie, Akrobatik, Feuershow und Clownerie, eingebunden in einen Krimi, Drama und Liebensgeschichte zugleich. Die Premierenzuschauer waren am Schluss begeistert.

Mit kleinen Figuren gab es die Einführung von Johanna und Harald Sperlich in das Stück. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Mit ihrem neuesten Stück im Gepäck kam das Hohenloher Figurentheater nach Hachenburg in die Stadthalle. Mit ihrem sechsten Stück feierten Johanna und Harald Sperlich ihre Premiere. Auf der Bühne der Stadthalle hatten die Sperlichs nochmals ihre eigene Bühne aufgebaut.

Die vielen Zuschauer wurden Zeugen einer schier unglaublichen Geschichte. Der sprechende Hund Herbert Grunz fischte ein totes Mädchen aus dem Meer. Damit nahmen ein Krimi, ein Drama und auch eine Liebesgeschichte ihren Lauf. Die Geschichte ist in einen Zirkus eingebettet. So können die Zuschauer auch Magier, Akrobatik, eine Feuershow und Clownerie erleben.

Ihre rund 80 Zentimeter großen Puppen beherrschen die Sperlichs in Perfektion. Gerade in der Akrobatik zeigt sich das Feingefühl, wenn zum Beispiel ein Reif und die Marionette exakt in der Schaukelbewegung koordiniert werden mussten oder das Liebespaar kuschelte. Die Puppen sind wie immer sehr liebevoll gekleidet.



Die Hachenburger KulturZeit widmete sich zum zwölften Male speziell dem Figurentheater. In diesem Jahr in Form eines Festivals, in dessen Rahmen die Premiere erfolgte. Bis zum Sonntag, den 25. November 2012 gibt es jeden Tag eine andere Aufführung. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vielfältige "Kunst im Karree" macht Neuwied noch bunter

Am ersten Mai-Wochenende (3. und 4. Mai) erstrahlt die Stadt Neuwied noch bunter als gewohnt, denn das ...

Musikalische Bildung: Land muss Verantwortung übernehmen

Musik ist mehr als nur ein schönes Hobby - sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamfähigkeit und ...

Römertage in Rheinbrohl: Ein Wochenende voller Geschichte

Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Außengelände des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl in ein ...

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Weitere Artikel


Klosterweg setzt Erfolgsgeschichte fort

Nach dreijähriger „Laufzeit“ wurde dem „Klosterweg...wandern für
die Seele“ das Deutsche Wandersiegel ...

Feuerwehr Oberraden bekommt Rettungssäge geschenkt

Die Oberradener Feuerwehr hat jetzt eine Rettungs-Kettensäge an Bord. Ermöglicht hat dies die Firma van ...

SWN befürchtet Insolvenz des nächsten Billiganbieters

Neuwied. Der Wettbewerb auf dem Strommarkt wird immer härter. Einige Versorger unterbieten sich gegenseitig ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Jugendliche verbesserten ihre Leistungen um Lichtjahre

Leuphana-Sommerakademie machte 30 Schüler für den Abschluss 2013 fit – Banken und Arbeitsagentur stehen ...

Karnevalssession in Kleinmaischeid eröffnet

Die Kleinmaischeider haben am vergangenen Wochenende den Karneval eingeläutet. Ein Prinzenpaar wird es ...

Werbung