Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Karnevalssession in Kleinmaischeid eröffnet

Die Kleinmaischeider haben am vergangenen Wochenende den Karneval eingeläutet. Ein Prinzenpaar wird es in dieser Session nicht geben, dafür aber eine Prinzessin. Die eigene Tanzgarde zeigte schon einmal ihr Können.

Die rot-weißen Funkenmariechen zeigten schon einmal eine Kostprobe ihres Könnens. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. In Kleinmaischeid wurde am vergangenen Wochenende die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid e.V. hatte zur Eröffnung der Session ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Ein Prinzenpaar wird es in dieser Kampagne nicht geben, aber eine Prinzessin. Die Proklamation wird in der ersten Sitzung Anfang Januar nächsten Jahres erfolgen.

Etliche Maischeider holten ihre Kostüme aus der Truhe und kamen im entsprechenden Outfit. Der Abend verging bei guter Musik und Gardetanz wie im Fluge. Die rund 140 Mitglieder des Vereins freuen sich schon auf die erste Sitzung, für die schon eifrig geprobt wird. Einzelheiten wurden natürlich nicht verraten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Jugendliche verbesserten ihre Leistungen um Lichtjahre

Leuphana-Sommerakademie machte 30 Schüler für den Abschluss 2013 fit – Banken und Arbeitsagentur stehen ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Varieté Olymp – Premiere in Hachenburg

Das Hohenloher Figurentheater kam mit seinem neuesten Stück zuerst nach Hachenburg. Das Stück zeigt eine ...

Gesundheitskonferenz informierte über Sucht im Alter

Neuwied. 100 Teilnehmer waren ins Friedrich-Spee Haus gekommen, um sich über Sucht im Alter zu informieren ...

SG Marienhausen/Wienau II holt wichtigen Auswärtssieg

Aus Obererbach konnte die Reserve der SG Marienhausen/Wienau am Wochenende gegen die SG Hundsangen II ...

Nicht unnötig Abgeltungssteuer zahlen

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Rentner oftmals ...

Werbung