Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Rüddel traf Medaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf in Berlin

Die junge deutsche Frau aus Russland soll Botschafterin für Integration werden

Neuwied/Berlin. Die für die LG Rhein-Wied startenden Olympia-Silbermedaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf traf sich Berlin mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Die Olympia-Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf (Mitte) mit Erwin Rüddel (links) und dem Sport-Staatssekretär Bergner (rechts).

„Lilli Schwarzkopf, Siebenkämpferin und Gewinnerin der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in London, ist eine Spitzenathletin und ein Aushängeschild für den deutschen Sport“, bekräftigte der CDU Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Berlin. Er hatte die 1983 in der Sowjetunion als Deutsche geborene erfolgreiche Siebenkämpferin mit dem heimischen Abgeordneten und dem Parlamentarischen Staatssekretär des Inneren und für Sport, Dr. Christoph Bergner, zusammengebracht.

Bergner, der auch Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedler und nationale Minderheiten ist, gratulierte und bescheinigte der sichtlich erfreuten Athletin: „Sie sind in jeder Hinsicht ein Vorbild und ich möchte Sie gerne als Botschafterin für gelungene Integration gewinnen.“



Erwin Rüddel, Vorsitzender von Lilli Schwarzkopfs Heimatverein LG Rhein-Wied, hatte das Treffen organisiert. Zuvor war die Vorzeige-Olympiateilnehmerin durch Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt worden. Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste staatliche Auszeichnung für Spitzenleistungen im deutschen Sport.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau fuhr Heimsieg ein

Eine schnelle Führung der SG Marienhausen/Wienau legte den verdienten Sieg der Elf gegen den Gast aus ...

Kulturkreis Rengsdorf feiert Geburtstag

Der Ort Rengsdorf ist kein "kulturloser Raum", Rengsdorf verfügt über reizvolle Örtlichkeiten, ein ...

Hardert nimmt neuen Werkhof in Betrieb

In Hardert ging jetzt eine vierjährige Bau- und Investitionstätigkeit zu Ende. Viele Bauvorhaben hat ...

Wöchentliche Biotonnenleerung noch bis 30. November

Kreis Neuwied. Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhr-Rhythmus ...

Drogenfahrer lernen nicht dazu

Straßenhaus. Die Polizei lässt nicht locker: Nach der Großkontrolle der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Werbung