Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Rüddel traf Medaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf in Berlin

Die junge deutsche Frau aus Russland soll Botschafterin für Integration werden

Neuwied/Berlin. Die für die LG Rhein-Wied startenden Olympia-Silbermedaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf traf sich Berlin mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Die Olympia-Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf (Mitte) mit Erwin Rüddel (links) und dem Sport-Staatssekretär Bergner (rechts).

„Lilli Schwarzkopf, Siebenkämpferin und Gewinnerin der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in London, ist eine Spitzenathletin und ein Aushängeschild für den deutschen Sport“, bekräftigte der CDU Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Berlin. Er hatte die 1983 in der Sowjetunion als Deutsche geborene erfolgreiche Siebenkämpferin mit dem heimischen Abgeordneten und dem Parlamentarischen Staatssekretär des Inneren und für Sport, Dr. Christoph Bergner, zusammengebracht.

Bergner, der auch Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedler und nationale Minderheiten ist, gratulierte und bescheinigte der sichtlich erfreuten Athletin: „Sie sind in jeder Hinsicht ein Vorbild und ich möchte Sie gerne als Botschafterin für gelungene Integration gewinnen.“



Erwin Rüddel, Vorsitzender von Lilli Schwarzkopfs Heimatverein LG Rhein-Wied, hatte das Treffen organisiert. Zuvor war die Vorzeige-Olympiateilnehmerin durch Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt worden. Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste staatliche Auszeichnung für Spitzenleistungen im deutschen Sport.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau fuhr Heimsieg ein

Eine schnelle Führung der SG Marienhausen/Wienau legte den verdienten Sieg der Elf gegen den Gast aus ...

Kulturkreis Rengsdorf feiert Geburtstag

Der Ort Rengsdorf ist kein "kulturloser Raum", Rengsdorf verfügt über reizvolle Örtlichkeiten, ein ...

Hardert nimmt neuen Werkhof in Betrieb

In Hardert ging jetzt eine vierjährige Bau- und Investitionstätigkeit zu Ende. Viele Bauvorhaben hat ...

Wöchentliche Biotonnenleerung noch bis 30. November

Kreis Neuwied. Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhr-Rhythmus ...

Drogenfahrer lernen nicht dazu

Straßenhaus. Die Polizei lässt nicht locker: Nach der Großkontrolle der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Werbung