Werbung

Nachricht vom 16.11.2012    

Limes-Cicerones revanchierten sich

Neuwied. Unter den fünfzig Ehrenamtlichen aus dem Kreis Neuwied, die der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel im Frühsommer nach Berlin eingeladen hatte, waren auch die Limes-Cicerones Manfred Müller aus Bad Hönningen und Gerd Petry aus Hüllenberg.

Manfred Müller als Limes-Cicerone überreicht Erwin Rüddel einen Briefständer, den er zusammen mit einem Schüler der Maximilian-Kolbe-Realsschule Rheinbrohl gebaut hat.

Der Aufenthalt in der Bundeshauptstadt war für die beiden mehr als ein paar abwechslungs- und erlebnisreiche Tage, an denen neben dem politischen Berlin auch viele von touristische Attraktionen der Stadt das Programm bereicherten.

Mit der Zertifizierung zum Limes-Cicerone war auch die als Gäste- und Landschaftsführer verbunden. Unter diesen zusätzlichen Qualifikationen sahen die Besucher Berlin unter erweiterten Aspekten. Gute Gründe, sich bei Erwin Rüddel für die Einladung besonders zu bedanken. Noch in Berlin überreichte Manfred Müller dem Limes-Fan Erwin Rüddel einen Briefständer in der Form eines Limes-Durchlasses, den er gemeinsam mit einem Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl gestaltet hatte.

In Neuwied lud Gerd Petry den Bundestagsabgeordneten zu einem Besuch in das Deich-Info-Center ein. Erwin Rüddel sagte zu und brachte zu diesem Treffen noch Freunde mit. Gerd Petry, seit langem bekannt für seine Radtouren für Touristen entlang des Limes und im Großraum Neuwied, sowie als Führer im Deich-Infocenter, erläuterte detailliert die Gefahren, die der Stadt Neuwied bis zum Bau des Deiches alljährlich durch die schwankenden Wasserstände drohten, besonders aber bei Hochwasser.



Die Ausführungen zur Bannung dieser Gefahren durch den Bau des Deiches und die in diesem Zusammenhang erforderlich gewordenen vielfältigen Infrastrukturmaßnahmen waren Neuland für Erwin Rüddel und seine Freunde. Neu für die Besucher waren auch der große technische und personelle Aufwand, der ganzjährig, unabhängig vom jeweiligen Pegelstand, unsichtbar vorgehalten und gepflegt werden muss.

Erwin Rüddel versprach am Ende der Führung durch das noch junge Deich-Infocenter bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf diese touristische Attraktion hinzuweisen. Bei beiden Cicerones bedankte er sich für deren langjähriges Engagement und wünschte ihnen für die Zukunft weiterhin viel Freude bei ihren Aktionen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Knuspermarkt Neuwied: Zum Anbeißen schön

Seit Monaten laufen die Planungen. Und seit Wochen wird spekuliert, wie er wohl aussehen mag, der neue ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Neue Weihnachtsbeleuchtung Neuwied setzt festliche Akzente

Das weihnachtliche Neuwied präsentiert sich dieses Jahr im neuen Glanz. Wozu nicht nur die Neugestaltung ...

Stadtwerke Neuwied kritisieren die Bundesregierung

Regionale Stromversorger werden zum Geldeintreiben genötigt

Neuwied. Mehrere Bundesgesetze und -umlagen ...

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Die Wasserwerke weisen darauf hin, dass in der kommenden kalten Jahreszeit diverse Vorkehrungen zu treffen ...

MBA Linkenbach wird für 13 Millionen Euro umgebaut

Kreis Neuwied. Der Umbau der Abfallbehandlungsanlage in Linkenbach kann im Juni 2013 beginnen. Alle Genehmigungen ...

Werbung