Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

Häufig Kindeswohlgefährdung im Kreis Neuwied

Neuwied. Das Kreisjugendamt geht im laufenden Jahr von einer moderaten Steigerung des Gesamtaufwandes für die Jugendhilfe aus. Die Zahl von Kindeswohlgefärdungen im Kreis Neuwied hat wieder zugenommen.

Wie der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach im Jugendhilfeausschuss deutlich machte, sieht sich das Kreisjugendamt Neuwied weiterhin mit einer anhaltend hohen Zahl von Hinweisen auf Gefährdung des Kindeswohls konfrontiert. „Dies wirkt sich auch in einem weiter steigenden Hilfeaufkommen aus, das durch das Kreisjugendamt Neuwied zu bewältigen ist. Erfreulicherweise kann der Hilfebedarf häufig mit ambulanten Hilfen gedeckt werden“, erklärt Hallerbach.

Nachteilig wirkt sich für den Landkreis Neuwied weiterhin eine Zuständigkeitsregelung im Kinder- und Jugendhilfegesetz aus, nach der ein Umzug von Eltern grundsätzlich auch zu einem Wechsel der Hilfegewährung in laufenden Jugendhilfemaßnahmen unter den Jugendämtern führt. Im laufenden Jahr muss das Kreisjugendamt erneut in erheblichem Umfang insbesondere Heimunterbringungen von anderen Jugendämtern nach Zuzug der Eltern übernehmen. „Dem stehen keinerlei Fallabgaben gegenüber, so dass hier auch mit Blick auf das Haushaltsjahr 2013 insbesondere im stationären Heimbereich realistisch mit weiter steigenden Kosten gerechnet werden muss“, unterstreicht Achim Hallerbach.



Ebenfalls ist im Bereich der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche für das laufende Jahr ein anhaltend steigendes Fallaufkommen zu verzeichnen. Auch hier ist nach Darstellung des 1. Kreisbeigeordneten realistischerweise mit einem weiteren Anstieg der Fälle und der damit verbundenen Kosten in den nächsten Jahren zu rechnen. Insgesamt ist mit einem weiteren Anstieg von über 460.000 Euro zu rechnen.

Erfreulicherweise konnte im Bereich der Personalkosten für Kindertagesstätten eine leichte Verbesserung der Einnahmen des Kreises um 200.000 Euro erzielt werden, so dass von dieser Seite die Steigerung der Jugendhilfeaufwendungen etwas vermindert werden konnte.

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses haben den Ansätzen des Kreisjugendamtes im Nachtragshaushalt einstimmig zugestimmt und eine Aufnahme in die Haushaltsplanung des Landkreises empfohlen. Der Kreistag berät und beschließt den Nachtragshaushalt 2012 in seiner kommenden Sitzung am 19. November ab 16 Uhr im Bürgerhaus von Oberraden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Sportlichste Familien Windhagens ausgezeichnet

Windhagen. Am Sonntagmorgen (11.11.) wurden die sportlichsten Familien Windhagens im Vereinsbüro des ...

Märchenhafte Kinotage: Schulkino-Woche mit Schwerpunktthema

Asbach. Im Jubiläumsjahr der Schulkino-Woche Rheinland-Pfalz wird es vom 26.-30. November „EINFACH MÄRCHENHAFT!“: ...

Kehren statt Laubsauger einsetzen

Jedes Jahr im November kommen sie zum Einsatz: Laubsauger und Laubbläser, die angeblich die Entfernung ...

Hümmerich pflanzt Sonderpreis

Beim Wettbewerb unser Dorf hat Zukunft hat die Gemeinde Hümmerich auf Kreisebene den Sonderpreis erhalten. ...

Kreisschützenfest in Roßbach gefeiert

Die Schützen des Schützenkreises 112 Neuwied feierte in der Wiedhalle in Roßbach ihr Jahresabschlussfest. ...

Siegfried Klein: 50 Jahre Organist und Chorleiter

Es war ein ganz besonderes Jubiläum, das die evangelische Kirchengemeinde Oberdreis am Wochenende feiern ...

Werbung