Werbung

Nachricht vom 11.11.2012    

SG Puderbach spielt zu Hause Remis

Das Kellerkind der Bezirksliga Ost, der VfL Bad Ems war mit dem Unentschieden in Puderbach zufrieden. Die Gastgeber hatten gehofft, nach längerem wieder einmal einen Dreier einfahren zu können. Trainer Michael Roos war nach der Partie enttäuscht.

Der Emser Keeper kann die Situation klären. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am vergangenen Freitagabend empfing die SG Puderbach im heimischen Stadion die Mannschaft des VfL Bad Ems. Den Gast plagten Personalprobleme, sodass der Trainer Frank Wendland selbst mit auflief. Bei der SG hatte sich Andre Neitzert beim Aufwärmtraining verletzt und konnte sich anschließend nur noch mit Krücken fortbewegen.

Wie befürchtet war der VfL sehr Defensiv eingestellt. An der starken Verteidigung war immer wieder Endstation für die Hausherren. Hinzu kam, dass sich die Puderbacher viele Fehlpässe und Ballverluste leisteten und sich damit selbst den Angriffsschwung nahmen. Insgesamt drei hochkarätige Chancen ließ die SG im ersten Durchgang aus. Daniel Seuser und Christian Schuster scheiterten am gut parierenden Gästekeeper Staudt und Florian Raasch setzte den Ball neben den Kasten, als er im Strafraum frei zum Schuss kam. So wurden torlos die Seiten gewechselt.

Michael Roos hatte offensichtlich in der Pause gute Arbeit geleistet, denn sein Team begann den zweiten Durchgang zur Freude der Zuschauer recht schwungvoll. Dies zog in der 50. Minute einen Freistoß nach sich, den Christian Schuster exakt über die Mauer zirkelte. Der kraftvolle Schuss landete in den Bad Emser Maschen und die SG jubelte.

Die Puderbacher verstanden es nicht, jetzt die Gäste unter Druck zu setzen. Die Führung verlieh dem Team nicht die nötige Sicherheit und sie ließen sich zu weit zurückfallen. Die Strafe folgte auf dem Fuße. Eine hoch in den Puderbacher Strafraum geschlagene Flanke sprang Michael Arndt in der 54. Minute an den Arm und der Unparteiische Yalcinkaya aus Bendorf zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt. Julian Schmitz hatte zwar die Ecke geahnt, aber den platzierten, harten Schuss von Marco Jockel konnte er nicht parieren.



Bad Ems witterte jetzt Morgenluft und setzte die Gastgeber vermehrt unter Druck. Die Zuschauer befürchteten schon eine Heimniederlage, aber den Bad Emser fehlte letztlich das Abschlussglück. Puderbach versuchte es immer wieder mit langen Bällen nach vorne zum Erfolg zu kommen, aber die Defensive der Gäste hielt. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es noch immer 1:1. Der Unparteiische ließ vier Minuten nachspielen. Hier hatte der Puderbacher Christian Schuster noch eine Riesenchance, aber sein aus gut zehn Metern hart geschossener Ball sprang von der Unterkante der Latte zurück ins Feld.

Michael Roos meinte nach dem Spiel: „Wir haben uns gegen den sehr destruktiv spielenden Gegner zu schwer getan. Die zwei bis drei gute Chancen pro Halbzeit hätten zum Sieg reichen müssen.“ Am kommenden Sonntag geht es nach Hundsangen. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Weitere Artikel


Der Pogromnacht in Dierdorf gedacht

Die Kirchen hatten zu einer ökumenischen Feier an die Gedenktafel an der Dierdorfer Stadtmauer geladen. ...

Dürrholz feiert mit seinen Senioren

Eine unterhaltsame Seniorenfeier mit abwechslungsreichem Programm hatte die Ortsgemeinde Dürrholz auf ...

Jugendmannschaften des SV Windhagen in neuem Outfit

Windhagen. Vor kurzem konnten die Mannschaften der C- und D-Jugend des SV Eintracht Windhagen 1921 e.V. ...

Wiedereinweihung des Ehrenfriedhofs Flammersfeld

Der Flammersfelder Ehrenfriedhof wurde neu gestaltet. Mit einer Gedenkfeier wurde er nun wieder eingeweiht. ...

1 Million Euro Plus in Abfallwirtschaft – Gebührensenkung 2013 möglich

Besonders Vermarktung von Altpapier brachte viel Geld in die Kreiskasse

Neuwied. Ein Überschuss von ...

Der Garten ist Thema bei den Marienstatter Zukunftsgesprächen

Die Marienstatter Zukunftsgespräche gehen am 23. und 24. November in die nächste Runde: Zum elften Mal ...

Werbung