Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Nacht der Technik begeisterte 9.000 Besucher

Bundesweit einmalig: Mischung aus Unterhaltung, Technik, Wissenschaft und Handwerk fasziniert – Nächste Nacht der Technik am 9.11.2013

Region. Mit 9.000 Gästen ein neuer Besucherrekord, strahlende und begeisterte Gesichter von Jung und Alt, über 100 Programmpunkte, rappelvolle Veranstaltungen, Teilchenforschung und Schmiedearbeiten unter einem Dach ... das war die 7. Nacht der Technik am 3. November bei der Handwerkskammer Koblenz.

Kam bei den Besuchern gut an: Mit einer Mischung aus Technik, Wissenschaft, Handwerk und Unterhaltung überzeugte die Nacht der Technik 2012 auch in ihrer 7. Auflage.

„Es ist ein Event der Superlative, das längst über die Region hinaus einen festen Platz im Terminkalender vieler Menschen hat“, freuten sich Werner Wittlich und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, in deren Zentren in der Koblenzer August-Horch-Straße die Veranstaltung stattfindet. „Dies ist ein erstklassiges Aushängeschild der Handwerkskammer und des Handwerks!“, ließ sich auch Uwe Hüser, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium von der guten Laune und den kurzweilig-spannenden Inhalten anstecken.

Der Politiker tauchte zusammen mit Tausenden Besuchern ein in eine Mischung aus guter Unterhaltung, verständlich erklärten technischen Abläufen und wissenschaftlicher Erläuterung zu den ganz alltäglichen Prozessen rund ums Handwerk und darüber hinaus.

Über 60 Vorträge – vom Atomforscher bis zum Benediktinermönch – und fast 50 Ausstellungsbereiche – von traditionellen Steinmetzarbeiten bis zum 600-PS-Supersportwagen der Marke Ferrari – übten nicht nur eine hohe Anziehungskraft auf die Besucher aus, die sogar aus dem Ruhrgebiet, Speyer, Frankfurt oder Fulda nach Koblenz gekommen waren: Auch die Stimmung in den HwK-Zentren mit ihren zahlreichen Stationen und Veranstaltungspunkten war hervorragend.




Stellenanzeige

img



Ob bei den „Physikanten“ oder den Experimenten und Geschichten mit Christoph – bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ –, den Schmiedearbeiten im Freigelände oder der kosmischen Teilchenjagd mit Handwerker und Nuklearforscher Dr. Heinz Thomas: Das Besucher-Interesse war riesengroß und sprengte streckenweise alle Erwartungen.

Für die HwK Koblenz als Veranstalter wie auch alle Beteiligten geht es nach diesem Erfolg nun in die Planung der 8. Nacht der Technik 2013, die am 9. November 2013 stattfindet. Auch dann verwandeln sich die HwK-Zentren mit ihren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu einer Eventbühne für eine so in Deutschland einmalige Veranstaltung um Technik, Handwerk und Unterhaltung.

Informationen zur Nacht der Technik im HwK-Metall- und Technologiezentrum, Tel. 0261/ 398-512, Fax -988, metz@hwk-koblenz.de, Internet: www.nachtdertechnik.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand in Giershofen

In einem Einfamilienhaus im Dierdorfer Ortsteil Giershofen brach aus noch ungeklärten Gründen ein Feuer ...

Glücksfee hat zugeschlagen

Sparen, gewinnen und noch etwas für einen guten Zweck tun, dies ist mit dem Gewinnsparen bei der VR-Bank ...

L 269 voll gesperrt

Döttesfeld. Zur Durchführung dringend notwendiger Rodungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Landesstraße ...

Im Jugendtreff Heimbach-Weis ist immer was los

Heimbach-Weis. Seit 1998 unterhält das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied einen Jugendtreff in ...

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Handelsverbands-Präsident Josef Sanktjohanser kommt zu den Weyerbuscher Gesprächen der Westerwald Bank. ...

Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten

Alte Buchenwälder und Baumriesen brauchen Schutz. Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten für 2300 uralte ...

Werbung