Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Nacht der Technik begeisterte 9.000 Besucher

Bundesweit einmalig: Mischung aus Unterhaltung, Technik, Wissenschaft und Handwerk fasziniert – Nächste Nacht der Technik am 9.11.2013

Region. Mit 9.000 Gästen ein neuer Besucherrekord, strahlende und begeisterte Gesichter von Jung und Alt, über 100 Programmpunkte, rappelvolle Veranstaltungen, Teilchenforschung und Schmiedearbeiten unter einem Dach ... das war die 7. Nacht der Technik am 3. November bei der Handwerkskammer Koblenz.

Kam bei den Besuchern gut an: Mit einer Mischung aus Technik, Wissenschaft, Handwerk und Unterhaltung überzeugte die Nacht der Technik 2012 auch in ihrer 7. Auflage.

„Es ist ein Event der Superlative, das längst über die Region hinaus einen festen Platz im Terminkalender vieler Menschen hat“, freuten sich Werner Wittlich und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, in deren Zentren in der Koblenzer August-Horch-Straße die Veranstaltung stattfindet. „Dies ist ein erstklassiges Aushängeschild der Handwerkskammer und des Handwerks!“, ließ sich auch Uwe Hüser, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium von der guten Laune und den kurzweilig-spannenden Inhalten anstecken.

Der Politiker tauchte zusammen mit Tausenden Besuchern ein in eine Mischung aus guter Unterhaltung, verständlich erklärten technischen Abläufen und wissenschaftlicher Erläuterung zu den ganz alltäglichen Prozessen rund ums Handwerk und darüber hinaus.

Über 60 Vorträge – vom Atomforscher bis zum Benediktinermönch – und fast 50 Ausstellungsbereiche – von traditionellen Steinmetzarbeiten bis zum 600-PS-Supersportwagen der Marke Ferrari – übten nicht nur eine hohe Anziehungskraft auf die Besucher aus, die sogar aus dem Ruhrgebiet, Speyer, Frankfurt oder Fulda nach Koblenz gekommen waren: Auch die Stimmung in den HwK-Zentren mit ihren zahlreichen Stationen und Veranstaltungspunkten war hervorragend.



Ob bei den „Physikanten“ oder den Experimenten und Geschichten mit Christoph – bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ –, den Schmiedearbeiten im Freigelände oder der kosmischen Teilchenjagd mit Handwerker und Nuklearforscher Dr. Heinz Thomas: Das Besucher-Interesse war riesengroß und sprengte streckenweise alle Erwartungen.

Für die HwK Koblenz als Veranstalter wie auch alle Beteiligten geht es nach diesem Erfolg nun in die Planung der 8. Nacht der Technik 2013, die am 9. November 2013 stattfindet. Auch dann verwandeln sich die HwK-Zentren mit ihren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu einer Eventbühne für eine so in Deutschland einmalige Veranstaltung um Technik, Handwerk und Unterhaltung.

Informationen zur Nacht der Technik im HwK-Metall- und Technologiezentrum, Tel. 0261/ 398-512, Fax -988, metz@hwk-koblenz.de, Internet: www.nachtdertechnik.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand in Giershofen

Dierdorf-Giershofen. Am heutigen Mittwoch (7.11.) ging gegen 16.00 Uhr bei der Dierdorfer Feuerwehr die Meldung ein: „Wohnungsbrand ...

Glücksfee hat zugeschlagen

Neuwied. Glücklich, wer ein Gewinnsparlos besitzt. Über Luxus auf vier Rädern – auf Wunsch auch oben ohne – darf sich Horst ...

L 269 voll gesperrt

Bei den durchzuführenden Arbeiten handelt es sich um Maßnahmen, die im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht unumgänglich ...

Im Jugendtreff Heimbach-Weis ist immer was los

Dabei diente er als Ort der Begegnung, Entspannung, Aktivität und Integration. Die Honorarkräfte Karsten Schroeter (Treffleitung), ...

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Weyerbusch/Hachenburg. Zum 9. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ein. Am Mittwoch, 14. November, ...

Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten

Hachenburg. Über den Schutz alter Buchen informiert zur Zeit die Greenpepace-Gruppe Westerwald. Gemeinsam mit anderen Lokalgruppen ...

Werbung