Werbung

Nachricht vom 06.11.2012    

Theatergruppe Eschelbach sorgt für volles Haus

Mit ihrem neuesten Stück „Scheidung auf dem Bauernhof“ gastierte die Theatergruppe im Dorfgemeinschaftshaus Isenburg. Ein Stück mit liebevoll dekorierter Bühne, das die Lachmuskeln der Besucher sehr in Anspruch nahm. Einen Rosenkrieg live erleben.

Die Theatergruppe hatte die Bühne ganz liebevoll dekoriert. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. Bereits eine Woche vor der Aufführung war auf den Bannern und Plakaten zu lesen: „Ausverkauft“. Der Veranstalter erzählte: „Wäre unser Saal im Dorfgemeinschaftshaus größer, wir hätten 50 Karten mehr verkaufen können.“ Die Veranstaltung war ein voller Erfolgt und strapazierte die Lachmuskeln derer, die sich rechtzeitig eine Eintrittskarte gesichert hatten.

Bereits zwei Stunden vor Beginn der Aufführung öffneten sich die Türen und die Gäste hatten Gelegenheit genüsslich Spießbraten mit Bratkartoffeln zu speisen. Dieses Angebot kam bestens an, die Küche musste auf Hochtouren arbeiten.

Das Stück, in dem der Bauer Heiner Freudenspender, dargestellt von Holger Bast, sich gerade von seiner Frau Sofia (Jörg Jung) scheiden lässt, bringt direkt ein Lacher nach dem Anderen. Kein Wunder, denn die Theatergruppe bringt immer wieder aktuelle Bezüge auf Isenburg und umliegende Orte. Auch werden gerne die gängigen Klischees der Beziehung der beiden Geschlechter bedient.

Sofia versucht dem Bauern das letzte Hemd auszuziehen. Der bedient sich seinem sehr langsam denkenden Knecht Lupo (Achim Hommrich) und dem arbeitsscheuen Landstreicherpärchen Xaver (Klaus Kurz) und Nora Liebestöter (Michaela Rosenberg). Mit dem Trio heckt der Bauer einen Plan aus und schenkt Xaver den Hof. Als frisch gekorener Bauer feiert Xaver ein Fest nach dem anderen. Mit von der Partie auch die Schwestern von Nora, Mia (Berthold Ickenroth) und Else (Ina Kespe). Viel Stoff für die Beziehungskisten, in der auch Sofia mit ihrem neuen französischen Freund Charles mitmischt.



Der angeblich nach Australien ausgewanderte Bauer taucht als Schamane wieder auf und tanzt auf der Bühne den Zaubertanz der Verliebten. So manche Beziehung nimmt ungeahnte Wendungen, Verwicklungen und Verdrehungen. Das Publikum hatte seinen Spaß und so mancher hält sich den Bauch vor Lachen. Die Isenburger und ihre Gäste erlebten einen Dreiakter, der den Geschmack der Zuschauer voll traf. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Puderbacher Jörg Schütz beim Frankfurt Marathon dabei

Jörg Schütz vom Lauftreff Puderbach lief neue persönliche Marathonbestzeit in Frankfurt. Trotz eisiger ...

THEATTRAKTION in Puderbach fällt aus

Der Veranstalter teilt mit, dass die Theateraufführung „Wir sind noch einmal davon gekommen…“ am kommenden ...

Trennung ohne Drama - eine gelungene Veranstaltung

Der Verein TROTZDEM-LICHTBLICK e.V. konnte in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der ...

Bruce Kapustas Kölsch-Klassisches Advent- und Weihnachtskonzert

Niederbreitbach. Der Erfolg der letzten Jahre spricht für sich: Star-Trompeter Bruce Kapusta ist in diesem ...

Wenter Klaavbröder mit "Fastelovend em Bloot....."

Windhagener Karnevalisten legten Frühstart in das Jubiläumsjahr 2013 hin

Windhagen. Die Karnevalsession ...

St. Martinszug Anhausen-Meinborn

Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid e.V. richteten ...

Werbung