Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

Lea-Michelle Kühn dritte bei Deutscher Karate Meisterschaft

Es war ihr erster Auftritt bei einer Deutschen Karate Meisterschaft und auf Anhieb reichte es für Lea-Michelle Kühn zum Podestplatz. Erst im Halbfinale konnte sie gestoppt werden. Im entscheidenden Kampf um Platz drei war sie wieder siegreich.

Lea Michelle nach der Siegerehrung (zweite von rechts.

Coburg/Puderbach. Ein sehr junges Team reiste am Freitag, den 26.10.2012 nach Coburg zu den Deutschen Karate Meisterschaften an. Anna-Lena Modenbach, Marco Wallmann und Lea-Michelle Kühn waren mit von der Partie. Für alle drei war es das erste Mal bei einer Deutschen Meisterschaft dabei zu sein. Anna-Lena Modenbach und Marco Wallmann konnten sich leider nicht in den Vorrunden durchsetzen. Beide kämpften aber sehr stark und unterlagen denkbar knapp.

Lea-Michelle zeigte sich in den Vorrunden von ihrer besten Seite und zog über die ersten Runden bis ins Halbfinale. Dort traf sie auf eine Sportlerin aus Hamburg. Aufgrund von zwei Fußtechniken ihrer Gegnerin verpasste sie den Einzug ins Finale. Im Kampf um Platz drei hatte ihre Gegnerin keine Chance und Lea-Michelle wurde hoch verdient dritte bei den Deutschen Meisterschaften.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Dierdorf-Wienau

Fahrzeug wird aus der Kurve getragen und fährt Telegrafenmasten ab. Der Verursacher begeht Unfallflucht. ...

Frühling im Herbst: Warum es in Sayn jetzt noch Schmetterlinge gibt

Bendorf-Sayn. In den vergangenen Tagen lagen die Temperaturen erstmals in diesem Herbst unter dem Gefrierpunkt. ...

Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Guter Sport und eine pfiffige Charity-Aktion beim Reitturnier Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof ...

Verbandsgemeinde Puderbach stellt Elternordner vor

Gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Neuwied hat die Verbandsgemeinde Puderbach am gestrigen Freitag (2.11) ...

Schützen kämpfen um Amtspokal in Döttesfeld

Die Schützen aus der Verbandsgemeinde Puderbach tragen jedes Jahr ihren Wettstreit um den Amtspokal aus. ...

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle ...

Werbung