Werbung

Nachricht vom 01.11.2012    

Kurtscheid Hallen-Indoors mit Springlehrgang gestartet

Bundestrainer Peter Teeuwen gab Nachwuchsreitern Tipps – Freitag bis Samstag Prüfungen ab 8 und 9 Uhr

Kurtscheid/Bonefeld. Am Mittwoch (31.10.) begann das lange Reitsportwochenende beim RV Kurtscheid mit einem Springlehrgang für Ponyreiter. Lehrgangsleiter war kein geringerer als der Ponyreiter-Bundestrainer Peter Teeuwen. Am Donnerstag sahen die Zuschauer vier Springprüfungen in der großen Halle. Insgesamt 800 Pferde wurden für das hochkarätig dotierte Turnier gemeldet. Die Teilnehmer kommen aus mehreren Bundesländern.

Seit gestern laufen Springlehrgänge und -prüfungen auf der Reitanlage des RV Kurtscheid. Bis Sonntag dauert das Hallenreitturnier Kurtscheid Indoors. Fotos: Holger Kern

Am Lehrgang von Peter Teeuwen konnten nur ausgesuchte Reiter teilnehmen. Solche, die einem Kader angehören oder Erfolge in schweren Prüfungen vorweisen können. Geritten wurde in fünf Gruppen mit jeweils vier Teilnehmern.

„Ich will die jungen Reiterinnen und Reiter in diesem Lehrgang vorbereiten auf Starts in der schweren Klasse“, sagte Peter Teeuwen zum NR-Kurier. Für die Ponyreiter sind das die M-Springen. Im Lehrgang ging es aber nicht um Höhen, sondern um das stilistisch und technisch feine Reiten.

Teeuwen stellte den Jungs und Mädchen auf ihren bis zu 1,48 Meter großen Pferden Distanz- und Linienaufgaben. 10 Hindernisse standen am Mittwochabend in der Bahn. Nach dem Aufwärmen wurden die ersten kleinen Parcours gesprungen. Nach jedem Ritt fragte Teeuwen die Reiter: „Wie viele Galoppsprünge hattest du in der Distanz? War die Linie in Ordnung? Wie gelang dir die Anreitphase?“ Aus den Antworten und aus dem, was er zuvor beobachtet hatte, ersah der Trainer den Leistungsstand der jungen Reiter und analysierte, wo ihr Lernbedarf ist.



Teeuwen kommt aus der Nähe von Hamburg. Er hat dort einen Ausbildungsstall mit 80 Pferden. In Kurtscheid reitet er selbst vier Pferde. Eins in Nachwuchsprüfungen und drei in den schweren Springen bis S. Sein Auftreten in Kurtscheid geht auf die Bekanntschaft mit Gebhard und Uta Jansen zurück, die sowohl in Kurtscheid als auch bei Teeuwen in Hamburg Pferde ausbilden lassen. Das bislang sehr erfolgreiche Nachwuchspferd der Familie Jansen reitet Teeuwen am Freitag (2.11.) in den Springpferdeprüfungen der Klasse L und M.

Am Freitagabend um 21 Uhr beginnt das erste S-Springen, zwei weitere folgen am Samstagabend und am Sonntagnachmittag. Die Prüfungen am Freitag und am Samstag beginnen um 8 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Vorstand des Seniorenbeirates Neuwied legt Marschroute fest

Neuwied. Die Schwerpunkte der künftigen Arbeit legte der neue Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt ...

Standesamt Neuwied stellt von Papier auf Elektronik um

Neuwied. Montag, 29. Oktober. Ein denkwürdiger Tag für das Standesamt Neuwied. Als landesweit eines der ...

Halloween hielt die Polizei auf Trab

In mehreren Orten war in und nach der Nacht zum 1. November das Erscheinen der Polizei erforderlich

Kleinmaischeid: ...

TTC Maischeid verliert zwei Spiele

Eine 5:9 Niederlage gegen Mülheim/Urmitz und ein unglückliches 7:9 gegen die TSG Urbach-Dernbach

Großmaischeid. ...

Hochwasserpartnerschaft an Wied und Holzbach nimmt die Arbeit auf

Auch an diesen mittelgroßen Flüssen sind extreme Hochwassermöglich, sagen Experten

Kreis Neuwied. ...

Doppelter Auswärtserfolg der TSG Urbach-Dernbach

TuS Waldböckelheim gegen die TSG Urbach-Dernbach endete 5:9. Gegen den Lokalrivalen TTC Maischeid hatten ...

Werbung