Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

Doppelter Auswärtserfolg der TSG Urbach-Dernbach

TuS Waldböckelheim gegen die TSG Urbach-Dernbach endete 5:9. Gegen den Lokalrivalen TTC Maischeid hatten die Tischtennisspieler aus Urbach am Schluss auch die Nase vorn. Zwei hart erkämpfte Sieg und ein begeistertes Publikum.

Urbach. Zum Auftakt des Doppelspieltages reiste die Rheinlandligavertretung der TSG Urbach-Dernbach zu Mitaufsteiger Waldböckelheim ins Nahetal. Die Hoffnung wenigstens einen Punkt mitzunehmen war groß, jedoch wurde von allen ein knappes Spiel erwartet. Nachdem der Gastgeber nach den Doppeln mit 2:1 in Führung ging und Fabian Becker sofort wieder ausglich, verlor Ingo Hansens unerwartet sein erstes Einzel.

Statt der einer erhofften 4:1-Führung stand es nun 2:3. Doch die Mannschaft knickte nicht ein, sondern erkämpfte sich nun Sieg für Sieg. Mit einem 3:0-Sieg machte Matthias Caspari den Anfang, dem dann vier knappe Siege von Schaufelberger, Gert, Alderath und Hansens im Entscheidungssatz folgten. Ein 3:1 von Fabian Becker sicherte mit dem 8:3 bereits einen Auswärtspunkt. Das mittlere Paarkreuz mit Schaufelberger und Caspari konnten leider nicht den Sieg erspielen, sodass der Gastgeber auf 8:5 verkürzen konnte.

Während Gert im Entscheidungssatz deutlich in Rückstand geriet, verlor Alderath zeitgleich sein zweites Einzel und es roch nach dem Entscheidungsdoppel. Doch Gert startete eine fulminante Aufholjagd und gewann acht Ballwechsel in Folge. Somit war der erste Auswärtserfolg der TSG in der Rheinlandliga perfekt.

TTC Maischeid – TSG Urbach-Dernbach 7:9
Am nächsten Morgen, waren die TSGler bereit für eine klare Auswärtsniederlage. Doch elf mitgereiste Zuschauer machten stimmungsmäßig aus dem Lokalderby ein Heimspiel. Krankheitsbedingt fehlte den Maischeidern mit Lars Britscho der beste Mann der Liga, sodass bei der TSG ein kleines Fünkchen Hoffnung auf ein paar Einzelpunkte aufkeimte. Hansens/Becker und Gert/Alderath konnten auch ihre Doppel gewinnen und so hieß es 2:1 für den Aufsteiger.

Fabian Becker verlor seinen Eingangssatz deutlich 11:4 gegen den sehr starken Foltanowicz, konnte überraschenderweise den zweiten Durchgang ebenso klar gewinnen. Nachdem er im 3. Satz gleich 3 Satzbälle abwehren konnte und in der Verlängerung gewann, lag er im Folgesatz erneut zurück. Auch dort wehrte er einen Satzball nach dem anderen ab und es gelang ihm mit spektakulären Ballwechseln erneut, den Satz und somit das Spiel für sich zu entscheiden.



Ingo Hansens sorgte mit einem hartumringten 5-Satz-Sieg sogar für eine 4:1-Führung. Auch Markus Schaufelberger kämpfte sich in den Entscheidungssatz, unterlag dort aber. Nach zwei Niederlagen von Caspari und Alderath stand es nun 4:4. Vladimir Gert führte gegen Nachwuchsspieler Krzeminicki bereits mit 2:0 Sätzen, verlor aber anschließend 2 Sätze und lag im Entscheidungssatz wieder zurück.

Genau wie am Vortag, gelang es ihm aber wieder sein Spiel nochmals umzustellen und doch noch zu gewinnen. Hansens unterlag klar gegen Foltanowicz, sodass es spannend weiterging. Die erneute TSG-Führung konnte Fabian Becker herstellen, bevor es zum Urbacher Duell zwischen dem ehemaligen TSG-ler Wiebe gegen Schaufelberger kommen sollte. Erneut profitierten die Gäste vom Maischeider Pech, da Wiebe verletzt aufgeben musste. Die Aussicht auf einen Punkterfolg stieg dadurch enorm und die mitgereisten Fans feuerten Caspari lautstark an. Dieser zwang seinen Gegenspieler in den Entscheidungssatz, unterlag dort aber in der Verlängerung.

Auch Vladimir Gert konnte gegen das Nachwuchstalent Ott keinen Sieg landen und Maischeid glich zum 7:7 erneut aus. Neuzugang Alderath behielt die Nerven und gewann klar mit 3:0. Anschließend mussten Hansens/Becker das Entscheidungsspiel bestreiten. Auch dort ging es über die volle Distanz. Einen 8:6-Rückstand konnten sie in eine 10:9-Führung wandeln, ehe der vielumjubelte Siegpunkt erzielt wurde.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Hochwasserpartnerschaft an Wied und Holzbach nimmt die Arbeit auf

Auch an diesen mittelgroßen Flüssen sind extreme Hochwassermöglich, sagen Experten

Kreis Neuwied. ...

TTC Maischeid verliert zwei Spiele

Eine 5:9 Niederlage gegen Mülheim/Urmitz und ein unglückliches 7:9 gegen die TSG Urbach-Dernbach

Großmaischeid. ...

Kurtscheid Hallen-Indoors mit Springlehrgang gestartet

Bundestrainer Peter Teeuwen gab Nachwuchsreitern Tipps – Freitag bis Samstag Prüfungen ab 8 und 9 Uhr

Kurtscheid/Bonefeld. ...

Neubau Feuerwehrgerätehaus in Dernbach beginnt

Auf diesen Tag haben die Feuerwehrleute in Dernbach schon lange gewartet. Am heutigen Dienstag (30.10.) ...

Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene ...

Neue Gebührensätze für Dierdorfer Gemeinschaftshäuser

Nach Abstimmung mit den einzelnen Ortsvorstehern der Stadtteile lagen die Empfehlungen für die neuen ...

Werbung