Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Frauenchor Rengsdorf flog um die Welt

Zu einem musikalischen Rundflug um die Welt luden die Sängerinnen des Frauenchores 1981 Rengsdorf in die alte Turnhalle nach Rengsdorf ein. Das zweistündige Programm begeisterte die voll besetzte Halle. Tosender Applaus war am Ende er Lohn.

Sven Hellinghaus, am Klavier, hatte die Gesamtleitung des Konzertes. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf.. Das Lied von Reinhard May „Über den Wolken“ ertönte aus den Kehlen der Sängerinnen zum musikalischen Abflug nach Amerika. Dort traf der Frauenchor dann natürlich auf Elvis, der von Jonny Winters souverän dargestellt wurde.

Der Weitflug ging nach Südamerika und der Männer- und Frauenchor Rengsdorf läutete mit dem Lied „Brasil“ einen Zwischenstopp ein. Die Gäste des vollbesetzten Saales hatten nun Gelegenheit sich kulinarisch international verwöhnen zu lassen, ehe sie den Flieger nach Afrika bestiegen. Dort war von schlafenden Löwen die Rede und Luftpiraten kaperten den Flieger. Es waren die Maimädchen und der MGV Oberhonnefeld-Gierend, die sich hinter den Kostümen der Piraten versteckten. Beim dargebotenen Fliegerlied kam so richtig Stimmung auf.

Weiter ging es nach Tschechien, aber schnell wurden Stimmen laut: „Hier ist es so kalt!“ oder „Wir woll’n mal an ‚nen Strand“. Der Wunsch war Befehl und schwups ging es nach Honolullu und die Lieder „Steig in das Traumboot der Liebe“ oder „Itsy bitsy teeny weeni Strandbikini“ ließen in der Halle Urlaubsfeeling aufkommen.



Natürlich durfte ein Abstecher in die Weltmetropole New York nicht fehlen. Was würde besser passen als Udo Jürgen Lied „Ich war noch niemals in New York“. Nach so vielen Flugkilometern kam die Sehnsucht nach der Heimat immer stärker auf. Mit dem kölschen Lied „In unser’m Veedel“ ging es zurück zum Flughafen Köln/Bonn. Das gemeinsame Lied „“We are the World“ bildete den Schlusspunkte in einem abwechslungsreichen Programm, dessen Gesamtleitung bei Sven Hellinghausen lag.

Tosender Applaus und Zugaberufe war der Lohn für die langen Proben und den gekonnten Auftritt der Akteure. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Munteres Toreschießen in gab es in Horressen. Die Gastgeber führten bis zur 65. Minute, dann drehte Marienhausen ...

MGV Concordia bot Kölsch, Schlager und mehr

Der Oberradener Männergesangverein „Concordia“ hatte zu einem musikalisch bunten Abend geladen. Mit den ...

Zweckverband Kirchspiel Urbach hat neuen Vorsitzenden

Nach dem Ausscheiden von Wolfgang Kunz aus dem Amt des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Alte Herren Ellingen siegen erneut

Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewannen die AH Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

Bahnlärm: Ein historischer Tag für das Rheintal

Bahnchef Grube kam persönlich, um Projektbeirat zu initiieren

Region. „Wir wollen aus dem Mittelrheintal ...

Energetische Sanierung der Kita Windhagen

Gebäude wird um U3-Gruppe erweitert und energietechnisch auf den neuesten Stand gebracht – Geplante Kosten ...

Werbung