Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

Neuwieder sammelten viele Tonnen Kastanien

Stundenlanger Andrang in der Hafenstraße – Waldfrüchte gegen Gutscheine eingetauscht

Neuwied. Martin schaut gebannt zur Waage. Wieder bleibt der Zeiger bei neun Kilogramm stehen. Und es ist schon der dritte Eimer des Neunjährigen aus Oberbieber. Als Thomas Singer den vierten Eimer einhängt und die Waage 6 Kilo anzeigt, klatscht der Kleine mit einem Jauchzen in die Hände, nimmt seinen Zettel und holt sich bei Singers Kollegin Anja Haase-Dillschnitter eine Eintrittskarte für den Zoo und eine fürs Kino ab.

Stadtwerke-Mitarbeiter Thomas Singer kam mit seinen Kollegen gehörig ins Schwitzen, als er vier Stunden lang Eimer um Eimer mit den Kastanien in die Waage hängte. Die Menschen standen mit den Kindern Schlange, um gespannt ihr Ergebnis zu sehen und sich Eintrittskarten für den Zoo und fürs Kino abzuholen.

Und so ging es mehrere Stunden. Beim dritten Kastanienwiegen der Stadtwerke standen die Neuwieder erneut mit Säcken, Bollerwagen und Tonnen Schlange, um ihre gesammelten Waldfrüchte gegen Freikarten einzutauschen. Ganze Familien kamen in die Hafenstraße, weil sie wussten: Pro Kind gilt die Höchstmenge von 50 Kilo, wer mehr hatte, konnte es auf die Geschwister aufteilen.

Eimer um Eimer ging im Akkord zum Wiegen, Eimer um Eimer füllten die bereitstehenden Container. Schwerarbeit war das für die SWN-Mitarbeiter, die den Neuwiedern das wertvolle Sammelgut abnahmen, wogen und umschütteten. Am Ende konnte trotz der diesjährigen schlechten Kastanienernte das Ergebnis des Vorjahres erreicht werden. „Insgesamt waren es wieder vierzehn Tonnen“, sagt Haase-Dillschnitter. 660 Eintrittskarten gingen an dem Tag über ihren Tisch in Kinderhände, die aus dem Strahlen nicht heraus kamen.



Diese gute Stimmung ist auch bei Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt das Wesentliche der Aktion: „Für viele Familien fängt der Spaß schon beim gemeinsamen Sammeln mit Eltern, Großeltern und Freunden an. Die Kleinsten sehen, dass sie für ihre Mühen belohnt werden.“ An der Waage war Großzügigkeit angesagt. Da wurde ein ums andere Mal kräftig aufgerundet, damit die Sammler möglichst viele Eintrittskarten für Zoo oder Kino mitnehmen konnten. „Damit unterstützen wir Neuwieder Einrichtungen, das Geld bleibt also in der Stadt. Das ist uns wichtig“, so Haupt. Die eingesammelten Kastanien werden für die Wildfütterung verwendet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Fahrzeuge im Neuwied-Design

Ein Symbol ähnlich dem Stadtlogo sorgt für bessere Erkennbarkeit – Stadtwerke haben geholfen

Neuwied. ...

KG Wenter Klaavbröder Windhagen startet in die närrische Session

Mädchen- und Herrensitzung ausverkauft - Karten gibt es noch für die Prinzenproklamation

Windhagen. ...

Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, durch ...

Pflegestützpunkt Asbach beantwortet alle Fragen

Neutrale Beratungsstelle informiert über Leistungen, Angebote, Pflegedienste, Einrichtungen und ehrenamtliche ...

TTC Maischeid siegt beim TV Oberstein und spielt unentschieden beim TuS Waldböckelheim

Die beiden Maischeider Eigengewächse Marius Spohr und Niclas Ott rocken die Rheinlandliga

Am Samstag ...

Tischtennis Kreisliga: Großmaischeid schaffte nicht das Wunder gegen Waldbreitbach

Mit drei Ersatzleuten hatten die Westerwälder keine Chance gegen den Tabellenführer aus dem Wiedtal

Großmaischeid. ...

Werbung