Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

Reich gedeckter Tisch beim Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Förderverein des Ortes bewirtete die Gäste mit Döppekuchen und frischem Apfelwein

Brückrachdorf. Nicht ganz so ertragreich wie 2011 war die diesjährige Apfelernte. Dennoch lieferten die privaten Obstbaumbesitzer einige Zentner der vitaminreichen Frucht zum Apfel- und Weinfest des Fördervereins Brückrachdorf ab und verbrachten vor Ort schöne Stunden bei Döppekuchen, Apfelwein und Hochprozentigem.

Der Apfel und alles, was man aus ihm machen kann stand im Mittelpunkt des Apfel- und Weinfestes in Brückrachdorf. Fotos: Holger Kern

Thomas Härtel hatte im Hausgarten Ziegler den Backes gestocht und backte dort frisches Brot. Der Höhepunkt des Tages, für den viele Gäste gezielt um die Mittagszeit die Veranstaltung aufsuchten, ist jedes Jahr der Döppekuchen von Thomas Hölle, der Ausmaß und Gewicht angenommen hat, dass er mit einer Schubkarre zum Fest gefahren werden muss. Er hat dann einige Stunden Garzeit im privaten Hausbackes von Thomas Höller hinter sich, der dafür schon vor dem Sonnenaufgang das Bett verlässt und die Ofentemperatur kontrolliert. Vereinskamerad Roland Heide hilft ihm dabei.

Für die angelieferten Äpfel können sich die Gäste frisch gepressten Saft mitnehmen, den Thomas Härtel an den Tagen vor dem Apfel- und Weinfest in vakuumierte Behälter abgefüllt hat. Nach dem Essen machte sich eine Gruppe auf den Weg zum Obstbaumschnittkurs, den wieder fachgerecht Thomas Härtel durchführte.



Bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffe wurden am Nachmittag noch viele Fachgespräche über die Westerwälder Apfelsorten geführt und vertraulich Informationen ausgetauscht über leckere Rezepte. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Kommentare zu: Reich gedeckter Tisch beim Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Über den Kreisel gebrettert: Alkohol am Steuer führt zu Verkehrsunfall in Puderbach

Puderbach. Gegen 19.25 Uhr lenkte der Mann seinen Pkw auf der L264 von Urbach in Richtung Puderbach. Doch kurz vor Erreichen ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Horhausen. In seiner Rede ging Schmalen darauf ein, dass die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Horhausen gestärkt würde. ...

Bad Hönningen erstrahlt im Adventszauber

Bad Hönningen. Bei knackig kaltem, aber sonnigen Wetter präsentiert sich der Bad Hönninger Adventszauber an diesem Wochenende ...

Kindertagespflege in der Stadt Neuwied: "Eine enorm wichtige Säule"

Neuwied. Bei einem Austausch mit zwei erfahrenen Tagesmüttern konnten die Fraktionsvorsitzenden Regine Wilke, Martin Hahn ...

Brand in Neuwieder Doppelhaushälfte: Eine Person schwer verletzt

Neuwied. Am Samstagabend gegen 18.15 Uhr brach in Neuwied ein Feuer aus, das einen Anbau einer Doppelhaushälfte in der Kölner ...

Verkehrsbehinderung und Pyrotechnik: Autokorso führt zu Polizeieinsatz in Neuwied

Neuwied. Am Samstag, 2. Dezember, erhielt die Polizeidirektion Neuwied/Rhein gegen 14.15 Uhr mehrere Meldungen von Verkehrsteilnehmern. ...

Weitere Artikel


Alte Herren Ellingen fertigen Fernthal ab

Ellingen/Fernthal. Einen bärenstarken Auftritt lieferten die Alten Herren Ellingen/Bonefeld/Willroth beim Gastspiel in Fernthal ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler Nachfolgerin von Malu Dreyer?

Mainz/Neuwied/Altenkirchen. Bekanntlich wird die Sozialministerin Malu Dreyer Anfang nächsten Jahres die Nachfolge des dann ...

Antrittsbesuch von Volker Mendel bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Puderbach. Der neue Verbandsbürgermeister Volker Mendel traf sich dieser Tage mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler. ...

SV Windhagen gewinnt gegen den Tabellendritten Rheinbrohl mit 3:0

Auch in der 2. Spielhälfte gab es mehrfach klare Einschusschancen für die Lorenzini-Elf. Die Gäste aus Rheinbrohl blieben ...

Kaminbrand – Was tun?

Puderbach. Die Freiwillige Feuerwehr Puderbach informiert nachstehend über die Entstehung und die Maßnahmen bei einem Kaminbrand.
...

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Rheinbreitbach

Puderbach. Am heutigen Sonntag (21.10.) hatte die SG Puderbach den bis dahin auf einem Abstiegsrang stehenden SV Rheinbreitbach ...

Werbung