Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

Reich gedeckter Tisch beim Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Förderverein des Ortes bewirtete die Gäste mit Döppekuchen und frischem Apfelwein

Brückrachdorf. Nicht ganz so ertragreich wie 2011 war die diesjährige Apfelernte. Dennoch lieferten die privaten Obstbaumbesitzer einige Zentner der vitaminreichen Frucht zum Apfel- und Weinfest des Fördervereins Brückrachdorf ab und verbrachten vor Ort schöne Stunden bei Döppekuchen, Apfelwein und Hochprozentigem.

Der Apfel und alles, was man aus ihm machen kann stand im Mittelpunkt des Apfel- und Weinfestes in Brückrachdorf. Fotos: Holger Kern

Thomas Härtel hatte im Hausgarten Ziegler den Backes gestocht und backte dort frisches Brot. Der Höhepunkt des Tages, für den viele Gäste gezielt um die Mittagszeit die Veranstaltung aufsuchten, ist jedes Jahr der Döppekuchen von Thomas Hölle, der Ausmaß und Gewicht angenommen hat, dass er mit einer Schubkarre zum Fest gefahren werden muss. Er hat dann einige Stunden Garzeit im privaten Hausbackes von Thomas Höller hinter sich, der dafür schon vor dem Sonnenaufgang das Bett verlässt und die Ofentemperatur kontrolliert. Vereinskamerad Roland Heide hilft ihm dabei.

Für die angelieferten Äpfel können sich die Gäste frisch gepressten Saft mitnehmen, den Thomas Härtel an den Tagen vor dem Apfel- und Weinfest in vakuumierte Behälter abgefüllt hat. Nach dem Essen machte sich eine Gruppe auf den Weg zum Obstbaumschnittkurs, den wieder fachgerecht Thomas Härtel durchführte.



Bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffe wurden am Nachmittag noch viele Fachgespräche über die Westerwälder Apfelsorten geführt und vertraulich Informationen ausgetauscht über leckere Rezepte. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Oberbieber zieht Bilanz: Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge

In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Oberbieber wurde auf ein ereignisreiches ...

Inner Wheel Club unterstützt Aufforstung im Stadtwald Neuwied

Der Stadtwald Neuwied leidet unter den Auswirkungen des Klimawandels. Besonders Monokulturen wie Nadelhölzer ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Bendorfs grüne Entdeckerlounge eröffnet: Ein Ort zum Verweilen und Mitmachen

Am 25. April eröffnete die Stadt Bendorf die Grüne Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz. Diese neue Attraktion ...

Unbekannter zerkratzt Auto in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurde ein geparktes Fahrzeug Ziel einer mutwilligen Sachbeschädigung. Der Vorfall ereignete ...

Weitere Artikel


Alte Herren Ellingen fertigen Fernthal ab

Die Elf der Spielgemeinschaft Ellingen/Bonefeld/Willroth war am Wochenende in Torschusslaune und ließ ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler Nachfolgerin von Malu Dreyer?

In Mainz kocht die Gerüchteküche. In gut informierten Kreisen wird der Name Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Antrittsbesuch von Volker Mendel bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Der neue Verbandsbürgermeister kam zum offiziellen Antrittsbesuch ins Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten ...

SV Windhagen gewinnt gegen den Tabellendritten Rheinbrohl mit 3:0

Lorenzini-Elf bleibt Tabellenführer – 2. Mannschaft siegte mit 3:1 gegen Flammersfeld

Windhagen. Nach ...

Kaminbrand – Was tun?

Die Jahreszeit ist gekommen, da die Heizperiode beginnt. Aufgrund der gestiegenen Preise für Öl und Gas ...

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Rheinbreitbach

Der Bezirksligist Puderbach zeigte vor heimischem Publikum ein schwaches Spiel beim 1:1 Unentschieden ...

Werbung