Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Tolle Wanderangebote beim SteigRhein-Wochenende in Rengsdorf

Gemeinde empfing die Naturfreunde auf dem Place St. Pierre le Moutier mit Musik und heimischen Produkten

Rengsdorf. Bei wunderschönem Spätherbstwetter bereitete die Ortsgemeinde Rengsdorf den Wanderern beim großen SteigRhein-Erlebniswochenende einen tollen Empfang auf dem zentralen Place St. Pierre le Moutier. Bei Musik konnten sich die Naturfreunde mit frischen Äpfeln, Reibekuchen oder einer Kartoffelsuppe mit Mettwurst für ihre Touren stärken.

Monika Edling und Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann begrüßten die Gäste in Rengsdorf mit frischen Äpfeln. Fotos: Holger Kern

Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann und Monika Edling von der Tourist-Info empfingen die Gäste persönlich auf dem Platz. Die Wanderer kamen entweder zu Fuß über den Rheinsteig aus Richtung Leutesdorf oder über die Linie Bendorf-Sayn und Hardert. Natürlich war die Wanderung auch in umgekehrter Richtung vom Startplatz Rengsdorf aus möglich.

Auf den besonderen Service von Shuttle-Bussen zu allen Hauptstreckenpunkten wies Ortsbürgermeister Kleinmann hin. So war es möglich, in Neuwied, Engers, Bendorf, Heimbach-Weis, Oberbieber, Rengsdorf, Altwied, Monrepos, Rodenbach, Feldkirchen oder Leutesdorf in einen der Busse zu steigen und andere Streckenpunkte aufzusuchen. Oder man ließ sich am Ende einer Wanderung von den zu vielen Zeiten fahrenden Bussen zum Startpunkt zurückbringen.

Diese Möglichkeit nutzten zum Beispiel Otto und Regine Kreyer aus Oberhonnefeld, die mit ihrem Münsterländer-Schäferhund-Mix Sammy mit dem Auto nach Rengsdorf gefahren waren, von dort aus die circa elf Kilometer lange Wanderung über Oberbieber nach Heimbach-Weis/Zoo unternahmen und sich dann von Heimbach-Weis aus nach Rengsdorf zurück fahren ließen. Um 9.30 Uhr waren die Drei in Rengsdorf losgegangen, um 14.30 Uhr hatten sie ihr Ziel in Heimbach-Weis erreicht.



Mit der Resonanz auf das Wanderwochenende ist Ortsbürgermeister Kleinmann sehr zufrieden: „Wir haben das Rahmenprogramm zum ersten Mal hier auf dem Place St. Pierre le Moutier angeboten und es wurde prima angenommen. Auch die geführten Wanderungen von hier aus rund um Rengsdorf stießen auf großes Interesse.“ Hier galt es, eine Strecke von zwölf Kilometern über Butterpfad, Obere Mühle, Bonefelder Höhe, Birkenhof, Kurpark Ehlscheid, Laubachtal und Römergraben zu erleben. Um die Führungen kümmerte sich das Wandertouren-Team von Barbara Sterr. Schon am darauffolgenden Wochenende wurde in Rengsdorf das Kartoffelfest gefeiert. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Wohnraumförderung Rheinland-Pfalz: Bauen, kaufen, modernisieren

Region. Mit den beiden Programmen „Modernisierung“ und „Wohneigentum“ unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ...

VG-Spitze Unkel lädt Bürger und Unternehmen zum Energie-Tisch ein

Bürgermeister Karsten Fehr will kompetenten Meinungs- und Erfahrungsaustausch ermöglichen und Einsparpotenziale ...

Gänsehaut mit Saitomortale im Alten Bahnhof Puderbach

Chansons verzaubern auch auf Deutsch. Das bewies die Formation Saitomortale aus dem Westerwald. Die Besucher ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Oberbieber. Zum Finale der Westerwälder Reitertage-Tour am kommenden Sonntag (21.10.) lädt der Reiterverein ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Region. Auch im Herbst 2012 befindet sich die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Vier kommen, vier gehen bei der Jugendfeuerwehr Neuwied

Jürgen Moritz stellt dem Nachwuchs Tanklöschfahrzeug für die Übungen zur Verfügung

Neuwied. Auf ein ...

Werbung