Werbung

Nachricht vom 07.10.2012    

42 Fußgruppen und Wagen beim Winzerfestzug in Dattenberg

Dattenberg. Bunte Festwagen rollten am Sonntag (7.10.) durch den Ort und ließen die Gemeinde zu einem wahren Besuchermagneten werden. Durch die von Menschen gesäumten Straßen führte der Erntedank- und Winzerfestzug mit 42 kostümierten Fußgruppen und fantasievoll geschmückten Wagen – einer der Höhepunkte des 77. Erntedank- und Winzerfestes von Dattenberg und zugleich der Verbandsgemeinde Linz.

Mit schön geschmückten Wagen und Gruppen in traditionellen Trachten begeisterte der Erntedank- und Winzerfestumzug in Dattenberg bei schönstem Herbstwetter die vielen Zuschauer. Weinkönigin Marion I. (Schmitz) und ihre Ehrendamen bilden den krönenden Abschluss des bunten Festumzuges. Fotos: Simone Schwamborn

„Petrus hat sich gestern ausgetobt und hat mir versprochen: Heute hält er Ruh!“, rief Andreas Schwager in die weinfreudige Besuchermenge. Der Erpeler Bacchus zählte zu den vielen Ehrengästen, die vor dem Start des Umzuges von Ortsbürgermeister Dieter Runkel sowie Ralf Michels, Vorsitzender des veranstaltenden Verkehrs- und Verschönerungsvereins Dattenberg, im gemütlichen Weindorf empfangen wurden. Für Teilnehmer, Besucher und auch Regentinnen von Mittelrhein und Ahr, die allesamt Dattenbergs Weinkönigin Marion I. (Schmitz) und Kinderweinkönigin Emily I. (Klaus) zu Ehren gekommen waren, hielt Petrus denn auch Wort.

Von der Kindertagesstätte Rappelkiste über die „Rööpe-Zicken“ bis hin zu den „Backesbürgern“ und Junggesellen präsentierten die Dattenberger ihre mit Herzblut umgesetzten Ideen rund um das Thema Herbst und Wein. Die mit Kürbissen, Weinfässern, Bienenkörben und vieles mehr gestalteten Themenwagen wurden von spielenden Musikvereinen aus der Umgebung begleitet.



Moderator Helmut Bretz hatte sich unmittelbar am romantischen Weindorf platziert, um dem dortigen Publikum die vorbeiziehenden Gruppen vorzustellen. „Und natürlich sind auch die Jubiläumsweinköniginnen Karin Hägele (50 Jahre) und Angelika Büch (25 Jahre) mit dabei!“. Der Festzug ist einer der Höhepunkte des Dattenberger Erntedank- und Winzerfestes, das am Samstag startete und noch bis Montag, doch dann zum gemütlichen Ausklang im Weindorf einlädt.(mo)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Horhausen ließ die Drachen steigen

Anlässlich des 10. Westerwälder Drachenflugfestes zog es am Wochenende eine Vielzahl von Besuchern und ...

Bad Nauheim unterstreicht in Neuwied seine Klasse

Bären verlieren das ungleiche Duell gegen einen der Ligafavoriten mit 1:13

Neuwied. Selten dürfte ...

RV Kurtscheid gewinnt mit Feuer speiendem Drachenboot

Mit einem großen Aufgebot war der Reiterverein Kurtscheid nach Zeiskam zum Landeschampionat gereist. ...

SV Rengsdorf gewann Spiel gegen Neuwied nach deutlichem Rückstand

Rengsdorf. Im Spiel der Kreisliga B hat der SV Rengsdorf die CSV Neuwied am Sonntag in einem hart umkämpften ...

Neuwieder Bären verlieren gegen Oberliga-Meister Dortmund

Zu wenige Licktblicke gegen starke Elche aus Dortmund – Schwächen der Mannschaft werden erkennbar

Neuwied. ...

Gesangverein Thalhausen absolviert Englische Wochen

Gleich vier Auftritte hatte der Gesangverein Thalhausen in den letzten zwei Wochen zu absolvieren. Den ...

Werbung