Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

Bauernmarkt in Anhausen war gut besucht

Selbst erzeugte Produkte der Region in der Region vermarkten, dies ist das Ansinnen des Bauernmarktes im Kirchspiel Anhausen. Der Markt fand zum 13. Mal statt und ist weit über die Region hinaus bekannt.

Viele herbstliche Dekoration war in Anhausen zu sehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Im Jahr 2000 wurde der Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen von 17 Agenda-Frauen ins Leben gerufen. Seitdem erfreut sich der Markt bei Ausstellern und Besuchern steigender Beliebtheit. Am letzten Septemberwochenende jeden Jahres findet der Markt in jeweils einem anderen Ort des Kirchspiels statt. Zum Kirchspiel Anhausen gehören die Orte Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen. In diesem Jahr war Anhausen an der Reihe und über 60 Stände gestalteten den eindrucksvollen Markt rund um das Gemeinschaftshaus und im Neubaugebiet.

Die Anhausener Ortsbürgermeisterin Heidelore Momm eröffnete den 13. Bauernmarkt im Kirchspiel im Beisein der Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Sie freute sich, dass der Markt mittlerweile weit über die Region des Kirchspiels Bekanntheit erlangt hat.

Sie dankte besonders der Ortsgemeinde Anhausen und deren Anwohnern, sowie den vielen fleißigen Helfern, ohne die die ganze Veranstaltung nicht laufen würde. Die Verbundenheit des Kirchspiels wurde durch jede Menge Kuchen anschaulich demonstriert, die aus den vier Ortschaften gestiftet waren. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt einem soziale Zweck in der Region zugute.

Beim Rundgang über den Markt gab es viele einheimische Produkte, Kunsthandwerk und selbst Gebasteltes zu entdecken. Die Idee des Marktes „Selbst erzeugte Produkte aus der Region in der Region vermarkten“, wurde bestens umgesetzt. Viele Besucher kamen bepackt mit Tüten von dem Markt. Gab es doch von den Landfrauen zum Beispiel leckere Marmeladen der unterschiedlichsten Art, wie Waldmeister zu kaufen. Ein Stand mit mannigfachsten Käsesorten war da, oder ein Stück weiter eine riesige Auswahl an Gewürzen. Für die großen Jungs gab es eine kleine Ausstellung alter Traktoren. In der Nähe hatte sich ein Schmied niedergelassen, der Nägel schmiedete. Egbert Böhm aus Kleinmaischeid war mit seinen Alpakas gekommen, die mit ihrem lieben Gesicht ein wenig Kamerascheu waren. Viele wollten sie fotografieren, aber sie drehten sich gerne weg. Nebenan war eine Stute mit ihrem Fohlen, an dem Stand gab es Pflegeprodukte aus Stutenmilch.



Auf dem Sportgelände hinter der Turnhalle gab es reichlich Verpflegung. Am Stand mit dem Reibekuchen gab es endlose Schlagen, kein Wunder, denn der Duft stieg einem förmlich in die Nase. Die Kinder des heimischen Turnvereins zeigten bei der Eröffnung eine Kostprobe ihres Könnens. Die vielen Zuschauer spendeten reichlich Applaus.

Im nächsten Jahr wird Rüscheid Gastgeber des Bauernmarktes sein. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt Dierdorf zog tausende Besucher an

Das neue Konzept der Stadt Dierdorf in Bezug auf die Märkte geht auf. Die Mischung ausgesuchte Stände, ...

Alter Bahnhof Puderbach erlebte Benefizkonzert

Die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales in Puderbach veranstaltete unter dem Titel „Musikulti“ ...

SG Ellingen verliert erneut auswärts

Auf Gegners Platz kann die SG Ellingen in dieser Saison einfach nicht Punkten. Die Entscheidung von Thomas ...

Erwin Rüddel: Bahn fügt der Bundesregierung Schaden zu

CDU-Bundestagsabgeordneter sieht Glaubwürdigkeitsverlust der Politik – Ultimative Forderungen an die ...

Giershofen feiert Königsball der Schützen

Die Schützengilde 1967 Giershofen hatte zum traditionellen Königsball der Schützen des Bezirkes geladen. ...

Martha Röhrig geht in den Ruhestand

Die langjährige Sekretärin der Raubacher Grundschule „In der Au“ wurde in einer Feierstunde in den wohl ...

Werbung