Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

VG-Rat Dierdorf investiert Millionen in Sanierung der Grundschule Großmaischeid

Strittige Frage: Mit oder ohne teure Belüftungsanlage – Guido Kern ist neuer Bürgermeister-Stellvertreter

Dierdorf. Der Verbandsgemeinderat hat am Donnerstagabend (20.9.) eine der größten Ausgaben im kommenden Jahr beschlossen: Die Generalsanierung der Grundschule in Großmaischeid. Kosten: Mindestens zwischen 1,7 und 2 Millionen Euro.

Horst Rasbach (links, Bürgermeister) und Guido Kern (rechts, neuer 1. Beigeordneter) stehen jetzt an der politischen Spitze der Verbandsgemeinde Dierdorf. Foto: Holger Kern

Davon hat die Verbandsgemeinde aber nur einen Teil zu tragen. Es gibt Zuschüsse von Land und Kreis. Die fallen unterschiedlich hoch aus, je nachdem, ob eine Variante mit Belüftungsanlage gewählt wird oder ohne. Darüber wurde sich der Rat nicht einig. Eine Belüftungsanlage für die Schule soll um die 200.000 Euro kosten. Ein Ingenieurbüro und der Bauausschuss hatten die Investition als überflüssig abgelehnt. Kurz vor der Ratssitzung hat sich aber die für Schulen zuständige Landesbehörde Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zu Wort gemeldet und mitgeteilt, Belüftungsanlagen seien Stand der Technik und würden vom Land gefördert.

Das irritierende an der Lüftungsfrage: Mit dieser Technik kostet die Sanierung der Schule insgesamt 300.000 Euro mehr, der Eigenanteil der Verbandsgemeinde aber ist rund 100.000 Euro geringer. Logisch, dass die Ratsmitglieder da die teurere Variante für zwei Millionen Euro favorisieren. Lediglich FWG-Ratsmitglied Rolf Scheyer kritisierte: „Wir haben ein krankes Finanzsystem!“ Der Rat einigte sich (bei Enthaltung der beiden FWG-Mitglieder) darauf, die Förderung für die Generalsanierung mit Belüftungssystem zu beantragen, sich eine Entscheidung für oder gegen die teurere Variante aber offen zu lassen.



Vor dieser Diskussion hatten die 22 anwesenden Mitglieder des Verbandsgemeinderates einen neuen 1. Beigeordneten gewählt. Das ist der Posten, den bisher der neue Verbandsbürgermeister Horst Rasbach eingenommen hatte. Rosi Schneider (SPD) schlug als Kandidaten ihren Fraktionskollegen Guido Kern vor. Der wurde in geheimer Wahl mit 16 Ja-, 5 Neinstimmen und 1 Enthaltung mehrheitlich zum Vertreter des Bürgermeisters gewählt. Damit sind die beiden höchsten politischen Ämter in der Verbandsgemeinde Dierdorf von Kommunalpolitikern aus Kleinmaischeid (Rasbach) und Großmaischeid (Kern) besetzt. Guido Kern (46) ist von Beruf Gärtner, verheiratet, hat zwei Kinder, ist seit zehn Jahren SPD-Vorsitzender in Großmaischeid und seit 20 Jahren dort Wehrführer. Holger Kern
Weitere Berichte folgen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Erwin Rüddel ganz klar für Wahlkreis 198 nominiert

Im Bürgerhaus in Oberhonnefeld-Gierend gab es einen klaren Sieg für den Direktkandidaten der CDU, Erwin ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler fast 100 Prozent

In der Wiedhalle in Neitersen gab es für Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) einen Zuspruch, der fast ...

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen ...

Werbung