Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

VG-Rat Dierdorf investiert Millionen in Sanierung der Grundschule Großmaischeid

Strittige Frage: Mit oder ohne teure Belüftungsanlage – Guido Kern ist neuer Bürgermeister-Stellvertreter

Dierdorf. Der Verbandsgemeinderat hat am Donnerstagabend (20.9.) eine der größten Ausgaben im kommenden Jahr beschlossen: Die Generalsanierung der Grundschule in Großmaischeid. Kosten: Mindestens zwischen 1,7 und 2 Millionen Euro.

Horst Rasbach (links, Bürgermeister) und Guido Kern (rechts, neuer 1. Beigeordneter) stehen jetzt an der politischen Spitze der Verbandsgemeinde Dierdorf. Foto: Holger Kern

Davon hat die Verbandsgemeinde aber nur einen Teil zu tragen. Es gibt Zuschüsse von Land und Kreis. Die fallen unterschiedlich hoch aus, je nachdem, ob eine Variante mit Belüftungsanlage gewählt wird oder ohne. Darüber wurde sich der Rat nicht einig. Eine Belüftungsanlage für die Schule soll um die 200.000 Euro kosten. Ein Ingenieurbüro und der Bauausschuss hatten die Investition als überflüssig abgelehnt. Kurz vor der Ratssitzung hat sich aber die für Schulen zuständige Landesbehörde Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zu Wort gemeldet und mitgeteilt, Belüftungsanlagen seien Stand der Technik und würden vom Land gefördert.

Das irritierende an der Lüftungsfrage: Mit dieser Technik kostet die Sanierung der Schule insgesamt 300.000 Euro mehr, der Eigenanteil der Verbandsgemeinde aber ist rund 100.000 Euro geringer. Logisch, dass die Ratsmitglieder da die teurere Variante für zwei Millionen Euro favorisieren. Lediglich FWG-Ratsmitglied Rolf Scheyer kritisierte: „Wir haben ein krankes Finanzsystem!“ Der Rat einigte sich (bei Enthaltung der beiden FWG-Mitglieder) darauf, die Förderung für die Generalsanierung mit Belüftungssystem zu beantragen, sich eine Entscheidung für oder gegen die teurere Variante aber offen zu lassen.



Vor dieser Diskussion hatten die 22 anwesenden Mitglieder des Verbandsgemeinderates einen neuen 1. Beigeordneten gewählt. Das ist der Posten, den bisher der neue Verbandsbürgermeister Horst Rasbach eingenommen hatte. Rosi Schneider (SPD) schlug als Kandidaten ihren Fraktionskollegen Guido Kern vor. Der wurde in geheimer Wahl mit 16 Ja-, 5 Neinstimmen und 1 Enthaltung mehrheitlich zum Vertreter des Bürgermeisters gewählt. Damit sind die beiden höchsten politischen Ämter in der Verbandsgemeinde Dierdorf von Kommunalpolitikern aus Kleinmaischeid (Rasbach) und Großmaischeid (Kern) besetzt. Guido Kern (46) ist von Beruf Gärtner, verheiratet, hat zwei Kinder, ist seit zehn Jahren SPD-Vorsitzender in Großmaischeid und seit 20 Jahren dort Wehrführer. Holger Kern
Weitere Berichte folgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Oberraden: Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen

In Oberraden können ab dem 6. Oktober 2012 Äpfel von Streuobstwiesen abgegeben werden. Zweimal wöchentlich ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Gehaubte Kapuziner haben Nachwuchs

Im Zoo Neuwied ist seit Ende August bei den „Gehaubten Kapuzinern“ wieder Nachwuchs zu beobachten. Jetzt ...

„Ruftaxi“ in der Raiffeisen-Region kommt

Seit einiger Zeit befasst sich das Regionalmanagement in der Raiffeisen-Region mit der Thematik des ...

David Schmidt aus Oberdreis geehrt

Der Landesverband der Freien Berufe ehrt erfolgreiche Azubis. Der junge Bauzeichner David Schmidt aus ...

25-jähriges Dienstjubiläum in Puderbach

Auf ein 25-jähriges Beschäftigungsverhältnis konnten kürzlich Ilona Schäfer und Andreas Sielaff zurückblicken. ...

Werbung