Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Thalhausen feiert vier Tage Brunnenfest

Die Kirmesgesellschaft feierte oktoberfestmäßig im großen, bayrisch geschmückten Festzelt. Stilecht in Dirndl und Lederhosen hielt die Kirmesgesellschaft unter Führung von Kirmesmädchen Anna Katharina Lemgen und Kirmesjunge Alexander Klaes Einzug.

Kirmesjunge Alexander Klaes spricht zur Bevölkerung, die sich zahlreich an ihrem Brunnen versammelt hatte. Fotos: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Viele Gäste waren ebenfalls passend gekleidet gekommen. Die Band Partylumpen sorgte für die richte Oktoberfeststimmung am Samstagabend. Natürlich waren Speisen und Getränke auf das Motto abgestimmt. Anlass des Festes war das jährlich als Kirmes gefeierte Brunnenfest. Unterstützung fanden die Thalhausener durch das ortsansässige Bekleidungsunternehmen, das an diesem Wochenende sein 60jähriges Firmenjubiläum feierte.

Am Sonntag ging es im Festumzug durch das Dorf mit einem längeren Stopp am Dorfbrunnen. Dort versammelten sich die meisten Einwohner des Dorfes, um den Klängen der begleitenden Musik und des örtlichen Gesangvereins zu lauschen. Florian Schäfer las als die „örtliche Presse“ aus der zu diesem Anlass extra erstellten Bierzeitung. Alles was im Dorf so im letzten Jahr an Anekdoten, Missgeschicken und Peinlichkeiten passiert ist, wurde öffentlich gemacht. Das verschwand schon einmal ein Handy im Abwasserkanal, weil es jemand sehr „eilig“ hatte oder ein bengalisches Feuer setzte gleich eine Mülltonne in Brand. Auch aus dem Thalhausener „Westend“ gab es einiges zu berichten. Das „Volk“ verfolgte die Meldungen mit Interesse und Gelächter.



Am Montag gab es am frühen Nachmittag das „Bürgerschlagen“. Nicht das die Thalhäuser Bewohner gewalttätig sind, ganz im Gegenteil. Mit diesem Brauch werden die Neubürger in die Dorfgemeinschaft aufgenommen. Am heutigen Dienstagnachmittag (18.9.) ging es dann zur Beerdigung der Kirmes. Die einhellige Meinung im Ort lautete: „Es war in diesem Jahr ein erfolgreiches Brunnenfest.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Über die Note „sehr gut“ in ihrer Ausbildungsabschlussprüfung dürfen sich gleich 332 Jugendliche freuen, ...

Gelungener Auftakt für TTC Maischeid in der 1. Rheinlandliga

Erste Herrenmannschaft holte mit Altstars und Nachwuchsspielern vier Punkten in drei Heimspielen

Großmaischeid. ...

10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Am 6. und 7. Oktober findet nach zweijähriger Pause in Horhausen das 10. Westerwälder Drachenflugfest, ...

TUS Dierdorf bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Insgesamt zwölf Vereine aus den Kreisen Mayen/Koblenz und Neuwied waren zu den Bezirksmeisterschaften ...

Dierdorf eröffnet Comenius-Regio-Projekt mit Krotoszyn

Eine neue Aktion im Rahmen von COMENIUS ist die Regio-Partnerschaft. Sie hat das Ziel, die europäische ...

Grünes Licht für Ausbau der L255 im Wiedtal

Bürger akzeptieren die Baualternative der Straßenverwaltung – 70 statt 30 Wochen Bauzeit - 3,2 Millionen ...

Werbung