Werbung

Nachricht vom 11.09.2012    

Oberdreis hat dank Dorfmoderation jetzt einen Themenweg

Die Gemeinde Oberdreis ist ein schönes Fleckchen Erde, dass auch einiges Geschichtliches zu bieten hat. Als Einheimischer sieht man oft nicht die Schönheiten des Ortes oder nimmt sie nicht bewusst war. Dies ist in Oberdreis jetzt anders.

Förster Rainer Kuhl erklärte den Wanderern die einzelnen Stationen. Hier am ehemaligen Gertrudenhof. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Im Rahmen der durchgeführten Dorfmoderation hat sich eine Arbeitsgruppe zusammengefunden, die alle Schönheiten und geschichtlich interessanten Punkte der Gemeinde in mühevoller Kleinarbeit zusammengetragen hat. Am Ende kamen sage und schreibe 30 sehens- und wissenswerte Punkte zusammen. Ein Rundweg rund um Oberdreis wurde so ausgearbeitet, dass der Wanderer möglichst an vielen Punkten direkt vorbei kommt oder nur ganz kurze Abstecher machen müssen.

Nachdem alles soweit hergerichtet war, gab es am vergangenen Samstag eine Eröffnungswanderung mit Förster Rainer Kuhl. Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur konnte 42 Mitbürger begrüßen, die mit auf den 10 Kilometer langen Rundkurs gingen. In rund viereinhalb Stunden wurden 18 Sehenswürdigkeiten erwandert. Die Punkte im Ort Oberdreis wurden dabei ausgespart, denn sonst hätte es den zeitlichen Rahmen gesprengt. Wollten sich die Wanderer doch am Schluss ihrer großen Runde noch in Dendert an der Grillhütte stärken und gemeinsam sich über die gewonnen Eindrücke austauschen.



Dieser Eindrücke gab es wahrlich genügend. Direkt nach dem Start am Lautzerter Bürgerhaus gab es die tolle Fernsicht an diesem Tage zu bestaunen. Bis zu den Spitzen des Siebengebirges reichte die Sicht. Im Laufe der Wanderer wurde schnell klar, was der Ortsbürgermeister Klein-Ventur den Wanderern mit auf den Weg gegeben hatte: „Es gibt eben einiges was man auch als Einheimischer noch nicht über unsere Gemeinde weiß.“ Förster Rainer Kuhl war gut vorbereitet und konnte zu den einzelnen Stationen viel berichten. Was die Arbeitsgruppe alles an Material zusammengetragen hat, reicht für viele Wanderungen. Allein im Ortskern von Oberdreis gibt es auf engsten Raum sieben sehenswerte Stationen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Jugendbildungsreise nach Barcelona: Noch Plätze frei für Herbstfahrt 2025

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine spannende Bildungsreise nach Katalonien. ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


150 Jahre Chorgesang in Anhausen

Vor 150 Jahren trafen sich in der alten Schule in Anhausen 24 Männer und gründeten den „Männerchor Anhausen“. ...

EC-Automat der Raiffeisenbank in Asbach wurde zur Skimming-Falle

Trickbetrüger hoben von Konten der Bank mehrere tausend Euro in den USA ab

Asbach. Mehrere tausend ...

Operationstechnische Assistentinnen bestanden die Prüfung

Neun Auszubildende haben 3.200 Stunden praktische Ausbildung und 1.700 Stunden Theorie absolviert – Fit ...

Drei Sportler vom KSC Puderbach in Landesauswahl berufen

Drei Sportler vom KSC Puderbach sind in der U14 Landesauswahl beim Vergleichskampf in Waltershausen/Thüringen ...

Haus St. Marien in Puderbach wurde vor 25 Jahren eingeweiht

Vor 25 Jahren, am 6. September 1987, wurde das Gemeindehaus St. Marien der Katholischen Kirchengemeinde ...

7. Holzbachtal-Cup für Firmen, Gruppen und Vereine

Die Schützengilde Raubach lädt zum siebten Holzbachtal–Cup für Firmen, Vereine und Gruppen ein. Auf die ...

Werbung